Führung für nachhaltige Mobilität
Als zukünftiger Leiter unserer Regionalbus-Gesellschaft sind Sie verantwortlich für die strategische Weiterentwicklung im Sinne eines nachhaltigen Mobilitätsmanagements.
* Weiterentwicklung: Der neue Leiter entwickelt gemeinsam mit dem Aufsichtsrat eine Strategie, um den Einsatz von Nachhaltigkeits-Technologien zu fördern, z.B. durch die Einführung von Elektro-Bussen oder die Entwicklung von innovativen Mobilitätsangeboten.
* Personalführung: Er führt das Team von etwa 140 Mitarbeitern und fördert eine wertschätzende Unternehmenskultur.
* Zusammenarbeit: Der neue Leiter pflegt eine gute Beziehung mit den Mitarbeitern, Gesellschaftern, dem Aufsichtsrat, Betriebsrat und kommunalen Partnern.
* Vertretung: Er vertreten die Gesellschaft gegenüber Fahrgästen, Geschäftspartnern, Politik, Öffentlichkeit, Medien und Wirtschaft.
* Unternehmensstrategie: Der Leiter entwickelt und setzt eine zukunftsfähige Unternehmensstrategie um, die auf aktuelle Mobilitäts- und Klimaziele abgestimmt ist.
* Wirtschaftliche Steuerung: Er steuert die wirtschaftliche Situation des Unternehmens und entwickelt ein Budgetplan, Controlling und Investitionsplan.
* Qualität und Kundenzufriedenheit: Der neue Leiter sorgt für eine hohe Qualität im Linienverkehr und initiiert Maßnahmen zur kundenorientierten Serviceerweiterung.
* Innovationsprojekte: Er beauftragt und umsetzt innovative Projekte wie Digitalisierung, alternative Antriebe, Mobilitätskonzepte und mehr.
Wir suchen einen erfahrenen Leiter mit folgenden Qualifikationen:
- Hochschulabschluss (vorzugsweise Verkehrs-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften) oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens dreijährige Führungserfahrung, Berufserfahrung im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sind von Vorteil
- Kenntnis der einschlägigen europäischen und nationalen Rechtsvorschriften, des Ordnungsrahmens und der Betriebsabläufe im ÖPNV sind von Vorteil