Das kann der Job
1. Du unterstützt bei der Weiterentwicklung nachhaltiger Konzepte rund ums Rechenzentrum
2. Konkret übernimmst du Aufgaben und Recherchen im Bereich „Grüne IT“ und „Nachhaltige Infrastruktur“
3. Vor diesem Hintergrund bist du auch Ansprechperson für Nachhaltigkeitsthemen im Systembetrieb und vertrittst den Bereich in den unternehmensweiten Runden der Nachhaltigkeitskoordinierenden
4. Du wirkst im Energieteam zu Themen wie Energiemanagement, Energieeffizienz und Audits, Kommunikation und Koordination bereichsrelevanter Themen mit und pflegst Kontakte im gesamten Unternehmen
Das kannst Du
5. Du bist immatrikuliert in einem relevanten Studiengang, z. B. (Wirtschafts-)Informatik, Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang
6. Nachhaltige IT und Energieeffizienz interessieren dich
7. Du zeichnest dich durch eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten aus, bist kommunikationssicher und teamfähig
8. Mit den gängigen Office-Anwendungen arbeitest du sicher
Du willst Deine Energie für eine gute Sache einsetzen und Antworten auf eine der größten Herausforderungen unserer Zeit finden? Dann sollten wir uns kennen lernen.
Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen aller Menschen. Die Bewerbung von Frauen begrüßen wir dabei ausdrücklich. Bewerbende mit Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellte Personen werden außerdem bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihr Kontakt
TransnetBW GmbH
Kerstin Gote
Heilbronner Str. 51-55
70191 Stuttgart