Deine Chance bei uns
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 einen Auszubildenden Chemielaboranten (m/w/d). Start ist der 01.08.2026 und die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
In unseren Teams Qualitätskontrolle und Wirkstoffsynthese findet die Ausbildung in freundschaftlicher und hilfsbereiter Atmosphäre statt.
Außerdem bekommst Du Einblicke in die Produktion, in die Logistik sowie in die Pharmadokumentation. Ein Teil Deiner Tätigkeiten wird an modernen Laborgeräten durchgeführt.
Neben der theoretischen Wissensvermittlung in der Berufsschule sammelst Du praktische Erfahrungen bei uns im Betrieb. Praktisches Wissen, welches nicht bei uns vermittelt werden kann, wird Dir bei der Sächsischen Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe Dresden mbH (SBG) vermittelt.
Mehr als nur ein Job
 * Sehr gute Übernahmechancen & viele Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen
 * Kantinenzuschuss und Getränkeflatrate 
 * 30 Urlaubstage
 * 3 K.O./ Kulanztage
 * Reinraumzuschläge bei Qualifizierung
 * Job-Rad
 * Jobticket
 * Teambildende Firmenevents
 * Und vieles mehr
Deine Aufgaben
 * Du lernst den Umgang sowie Pflege von Mess- und Laborgeräten
 * Du bist verantwortlich für die Herstellung von Lösungen sowie für die Trennung von Stoffen (z.B. filtrieren, zentrifugieren), dabei bist du in Kontakt mit Gefahrstoffen
 * Du führst Identitätsprüfungen und Gehaltsbestimmungen nach dem europäischen Arzneibuch durch
 * Du lernst Umgang mit Analysegeräten (z.B. Spektrometern, Chromatographen)
 * Du lernst dabei die organische Synthese im Labormaßstab sowie verschiedene Reinigungsverfahren
Dein Profil
 * Du hast einen mittleren Schulabschluss, die Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife bis zum Ausbildungsbeginn absolviert
 * Du bringst gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern mit
 * Du besitzt feinmotorisches Geschick sowie technisches und naturwissenschaftliches Verständnis
 * Du verfügst über guter MS-Office-Kenntnisse
Dein Team
Wenn du deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld einbringen und dich persönlich weiterentwickeln möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Sende diese per E-Mail an bewerbung@rotop-pharmaka.de z.Hd. Sven Schäfer.
Über uns
Die ROTOP ist ein Hersteller für radiopharmazeutische Arzneimittel und bietet Dienstleistungen rund um die Auftragsherstellung für andere Unternehmen. Radiopharmazeutische Arzneimittel werden in der nuklearmedizinischen Diagnostik und Therapie eingesetzt. In der diagnostischen Anwendung werden radiopharmazeutische Arzneimittel in geringen Mengen verabreicht, und ihre Verteilung im Körper wird mit Hilfe von speziellen nuklearmedizinischen Bildgebungstechniken, wie der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) oder der Einzelphotonen-Emissions-Computertomographie (SPECT), erfasst. Dies ermöglicht Ärzten, Informationen über den Stoffwechsel, die Durchblutung und die Funktion von Organen zu erhalten, um Krankheiten zu erkennen, zu überwachen und zu beurteilen.
Als Arbeitgeber ist die ROTOP ein wachsender Jobmotor für den Bereich Pharmazie in Sachsen. Unsere Mitarbeitenden haben nicht nur die Chance die Zukunft der Nuklearmedizin aktiv mitzugestalten. Als etabliertes Unternehmen bieten wir Sicherheit, Zuverlässigkeit und Authentizität. Wir fördern Motivation, Eigeninitiative sowie Wissensdurst und bieten Entwicklungschancen in allen Bereichen. Wir sind ein Team und sehen Integrität, Kompetenz und Engagement als Basis für unseren Erfolg. Nur mit Präzision und Qualität können wir das garantieren, was uns am Herzen liegt. Unser Fokus ist der Mensch, unsere Mission, ein besseres Leben.