29.05.25
Engineering Change Manager Luftfahrt (m/w/d)
Bringen Sie Struktur in komplexe Prozesse im internationalen Konfigurations- und Änderungsmanagement!
In dieser Rolle als Engineering Change Manager sind Sie bei unserem Kunden Airbus Helicopters Deutschland GmbH in Donauwörth das Bindeglied zwischen Technik, Projekt und internationalen Partnern – immer mit dem Ziel, Änderungen präzise, termingerecht und qualitätsgesichert umzusetzen. Sie behalten auch bei anspruchsvollen Programmen wie Tiger MKIII den Überblick und sorgen dafür, dass kein Detail verloren geht. Werden Sie Teil eines zukunftsweisenden Projekts – gern auch in Teilzeit!
Das Bruttojahresgehalt liegt bei max. 55.300 €. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Kandidaten berücksichtigen können, die über eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die EU (kein Studentenvisum) verfügen.
Stellenangebot teilen
Vorteile
Attraktive Vergütung
Equal Pay, Sonderzahlungen & übertarifliche Zuschläge
Kantine und Verpflegung
leckere Mahlzeiten direkt im Büro in der Kantine oder Caféteria
Zukunftssicher
Betriebliche Altersvorsorge mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
internationale, konzernweite Weiterbildung & Entwicklung
Mobil & nachhaltig unterwegs
Bereitstellung von Mitarbeiterparkplätzen und Zuschuss zu Fahrtkosten
Optimale Work-Life-Balance
flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage & Sonderurlaub
Aufgaben
1. Organisation und Moderation internationaler Change Boards (Deutschland / Frankreich / Spanien), inkl. Agenda, Protokollierung und Aktionsverfolgung
2. Sicherstellung von On-Time-Delivery & On-Time-Quality sowie Eskalation bei Verzögerungen
3. Abgleich von Zeit- und Umsetzungsplänen mit Fachbereichen sowie Datenpflege
4. Erstellung technischer Dokumente und Bauvorgaben für Umrüstungen
5. Pflege und Prüfung von Konfigurationsdaten sowie Überwachung der Datenqualität in Product Lifecycle Management (PLM)-Systemen
6. Bewertung und Prüfung von Änderungsanträgen (Engineering Change Proposal – ECP, Aircraft Modification Proposal – AMP, Modification Proposal – MP) hinsichtlich Vollständigkeit und Qualität
7. Koordination zwischen Tiger Legacy und Tiger MKIII sowie transversale Abstimmung mit internationalen Teams
8. Support der Konstruktion bei der Erstellung von Engineering Change Proposals und fachliche Beratung im Konfigurationsmanagement
Profil
9. Erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation zum Techniker / Fachwirt
10. ALTERNATIV: abgeschlossenes Studium in Ingenieurwesen, Luft- und Raumfahrt oder mit zusätzlicher Qualifikation im technischen oder betriebswirtschaftlichen Bereich
11. Mehrjährige Berufserfahrung im Engineering, Finanzwesen und Projektmanagement sowie im Risikomanagement (z.B. ARM)
12. Erfahrung als Project Management Officer oder in der Arbeit in einem Programme Management Office (PMO)
13. Kenntnisse in den Entwicklungsprozessen, im System-Engineering, im Lebenszyklus-Management sowie über Prozesse und beteiligte bei Airbus Helicopters sind wünschenswert
14. Erfahrung in Earned Value Management und in der Projektplanung (z.B. OPX2 / UPH / MS Project) sind von Vorteil
15. Versierter Umgang mit MS Excel und mit PLM Systemen (Windchill / SAP)
16. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. C1)
17. Vorliegende, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die EU (kein Studentenvisum) zwingend erforderlich