Ausbildung zum Handelsfachwirt (IHK)
Das Berufsbild eines Handelsfachwirts ist eine attraktive Alternative zum Studium. Sie dauert in der Regel drei Jahre und kombiniert Theorie und Praxis.
* Du planst und organisierst den Abverkauf
* Du beschaffst Ware und stellst ihre Verfügbarkeit sicher
* Du präsentierst Waren und du setzt Serviceleistungen um
* Du ermittelst und analysierst betriebswirtschaftliche Kennzahlen
* Du steuerst Geschäftsprozesse mit
Was macht man da aus sich?
Vom Tagesgeschäft im Einzelhandel über die Bereiche Betriebswirtschaft, Marketing, Arbeitsorganisation bis hin zu Logistik und Vertrieb – Eine Menge Wissen, mit dem Du später als Marktleiter vielleicht mal Dein eigener Chef bei einer Top-Firma werden kannst.
Deine Vorteile bei uns
* Dein Verdienst vom 01.-06. Monat 1310,- vom 07.-18. Monat 1480,- und ab dem 19. Monat 2023,-
* Neben der Handelsschule besuchst Du Seminare, die Dir entsprechende Kenntnisse für die Praxis liefern.
* (Krisen)Sicherer Arbeitsplatz – gegessen wird immer
* Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten – Mit Herz, Fleiß & unseren Karriereprogrammen kannst Du alles werden
* Mach deine Ausbildung bei uns und lerne Dich selber kennen - die vielfältigen Arbeitsbereiche und Aufgaben zeigen Dir, wer Du bist
* Abwechslung – in unseren Märkten ist einiges los. Abwechslungsreiche Tätigkeiten sind vorprogrammiert
* Etliche Möglichkeiten sich zu Beweisen – durch einen unserer tollen Azubi-Wettbewerbe
* Nach erfolgreich bestandener Prüfung besitzt Du den Abschluss des Kaufmanns im Einzelhandel, bist ein geprüfter Handelsfachwirt (IHK) und hast obendrauf noch einen Ausbilderschein - ein späteres Fundament für eine schnelle Karriere und für die Selbstständigkeit.
* Übernahmegarantie bei guter Leistung
Als vollwertiger Partner zählst Du zu unserem Team.
Wie geht's weiter?
Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.