P>Du willst nicht nur Recht auslegen, sondern aktiv neue Möglichkeitsräume schaffen? p>
Gemeinsam Veränderung in Bildung bewirken – sei dabei! Dafür bauen wir Allianzen, entwickeln innovative Angebote und setzen auf strategische Skalierung – mit dem Ziel, den Lernkulturwandel bundesweit zu verankern. p>
Legal Impact Designer*in
Du bist gefragt - Dein Ziel & Aufgabenbereich
Dein Ziel: Du bist die kreative Kraft, die unsere systemische Advocacy-Arbeit mit rechtlicher Expertise und Innovationsgeist voranbringt. System-Change- und Impact-Funding-Team, Remote).
Deine Aufgaben im Detail
1. Analyse und kreative Auslegung von Rechtsräumen, insbesondere im öffentlichen und Landesrecht
2. Entwicklung und Bewertung von Transferkonzepten gemeinsam mit staatlichen und zivilgesellschaftlichen Stakeholdern
3. Identifikation und Gestaltung von rechtlichen Hebeln für die Advocacy-Arbeit und Modellprojekte
4. Einschätzungen zu rechtlichen Rahmenbedingungen, die politische Diskussionen anstoßen und Veränderungsprozesse ermöglichen (keine klassische Rechtsberatung)
5. Aktive Mitgestaltung von Netzwerken, politischen Dialogen und Stakeholderprozessen
6. Unterstützung des System-Change-Teams bei der Entwicklung und Skalierung von Impact-Projekten
Du kannst einen Großteil der Fragen mit Ja beantworten? Dann suchen wir dich
1. Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Rechtswissenschaften (Bachelor/Master/Diplom) oder Politikwissenschaft/Verwaltungswissenschaft mit starkem Rechtsbezug?
2. Du bist es gewohnt, dich tief in Rechtsfragen einzuarbeiten – idealerweise im öffentlichen Recht, gerne mit Schwerpunkt Landesrecht oder sogar Schul- bzw. Bildungsrecht?
3. Du hast Lust, Rechtsräume nicht nur zu prüfen, sondern aktiv zu gestalten und neue Wege für niedrigschwellige Zugänge zu finden?
4. Du kannst komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich machen und politische Diskussionen mit fundierten Einschätzungen anstoßen?
5. Du möchtest Advocacy-Arbeit und Stakeholderprozesse aktiv mitgestalten, nicht nur im Hintergrund arbeiten?
6. Du bringst idealerweise Erfahrung im politischen Netzwerken und in der Zusammenarbeit mit staatlichen Akteuren mit?
Das erwartet dich
Rolle als Legal Impact Designer*in (25-40 Stunden/Woche)
1. Ein hochmotiviertes, interdisziplinäres Team, das gemeinsam an echter Transformation arbeitet
2. Große Gestaltungsspielräume, Verantwortung und die Chance, wirklich Wirkung zu entfalten
3. Flexible Arbeitsorganisation: remote, hybrid oder in den Hubs (Berlin, Lüneburg, Hamburg, Leipzig)
4. Enge Zusammenarbeit mit führenden Köpfen aus Bildung, Politik und Zivilgesellschaft
5. Persönliche und fachliche Weiterentwicklung in einem innovativen Umfeld
6. Die Möglichkeit, Bildungspolitik und Rechtsräume aktiv zu verändern – nicht nur zu verwalten.
7. Antritt der Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
8. Stelle befristet auf 2 Jahre mit Aussicht auf Verlängerung.
9. Vergütung nach transparentem Gehaltsmodell
Arbeitsort: Unser Team mit derzeit 35 Personen und wachsend, ist deutschlandweit verteilt und arbeitet daher 100% remote. Dann melde dich bei uns.
Eine schnelle Bewerbung lohnt sich, denn wir besetzen unsere Stellen laufend! Wir haben zurzeit verschiedene Stellenausschreibungen online, schau doch mal auf unserer Webseite vorbei.