Alexianer Krefeld GmbH Die Alexianer Krefeld GmbH ist ein freigemeinnütziges Unternehmen im katholischen Krankenhausverbund der Alexianer GmbH. Sie hat außerdem Beteiligungen an der Alexianer Tönisvorst GmbH (94 %) und an der Alexianer-Klinik Meerbusch GmbH (50 %). Die Alexianer MVZ Krefeld GmbH ist 100%ige Tochtergesellschaft der Alexianer Krefeld GmbH. Das Krankenhaus Maria-Hilf Krefeld ist akademisches Krankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Unsere Einrichtungen werden wegen des hohen fachlichen Niveaus und der persönlichen Atmosphäre geschätzt. Als besonders familienfreundlicher Arbeitgeber achten wir auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Anstellungsart: Teilzeit, Vollzeit Was Sie erwarten dürfen Ein offenes, diverses Team mit flachen Hierarchien und wertschätzender Arbeitsatmosphäre Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre fachliche und persönliche Entwicklung gezielt fördern Eine strukturierte Einarbeitung mit begleitender Diensttätigkeit (2–3 Dienste pro Monat, Start ab dem 4. Monat) Intensive oberärztliche Supervision : Jede Station wird individuell durch einen festen Oberarzt (m/w/d) betreut Fundierte und vollständige Weiterbildung, inklusive des verpflichtenden Neurojahres Eine überdurchschnittlich intensive psychotherapeutische Weiterbildung auf Basis eines festen Curriculums Sinnstiftende Arbeit in einem engagierten und multiprofessionellen Team Leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (KZVK) Möglichkeit zum Abschluss einer vergünstigten Krankenzusatzversicherung Teilnahme am Business Bike Leasing: Hochwertige Fahrräder zu attraktiven Konditionen Zugang zu Corporate Benefits : einem Vorteilsprogramm mit zahlreichen Mitarbeitervergünstigungen Was Sie mitbringen Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie eine gültige Approbation Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1) zur sicheren Kommunikation mit Patient/innen, Angehörigen und im interdisziplinären Team Begeisterung für beziehungsorientierte Medizin sowie Interesse an der Arbeit in der ambulanten und stationären psychiatrischen Versorgung Kreativität, Eigeninitiative und Bereitschaft, sich aktiv in die Gestaltung und Weiterentwicklung einer modernen, teamorientierten Psychiatrie einzubringen Ein freundliches und respektvolles Auftreten, verbunden mit Loyalität, Diskretion und hoher sozialer Kompetenz Ausgeprägte Empathie sowie Offenheit für Selbsterfahrung und kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens sowie die Bereitschaft, diese im Arbeitsalltag mitzutragen Kontakt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gerne beantworten wir vorab Ihre Fragen.