Die Ausbildung zum Ergotherapeuten ermöglicht es dir, Menschen mit verschiedenen Einschränkungen zu unterstützen. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams und arbeitest eng mit Kollegen aus anderen Bereichen zusammen.
Ein wichtiger Aspekt der Ausbildung ist die Wiedererlangung von Selbstständigkeit durch kreative Übungen und Hilfsmittel. Du wirst lernen, Menschen bei alltäglichen Aufgaben und Haushaltsplanung zu unterstützen. Darüber hinaus solltest du verstanden haben, wie du die Motorik und Beweglichkeit von Menschen stärken kannst.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre in Vollzeit und umfasst eine praktische Ausbildung in Krankenhäusern und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens. Im Unterricht werden Theorie und Praxis kombiniert. Du wirst Medizinische Grundlagen, Sozialwissenschaftliche Grundlagen, Ergotherapeutische Verfahren und Handwerk und Gestaltung erlernen.
Um Zugang zur Ausbildung zu erhalten, benötigst du einen Realschulabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung. Alternativ kannst du auch einen Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen.
Nach deinem Abschluss wirst du als staatlich anerkannter Ergotherapeut tätig sein. In unserer weiteren Beschreibung findest du noch mehr Informationen über deine möglichen Fort- und Weiterbildungen.