Im Dezernat I (Personal, Digitalisierung, Recht und Verkehr) ist zum Frühjahr 2026 die StelleFachbereichsleitung Kommunales und Nahverkehr (w/m/d)aufgrund des Ruhestandseintritts des Stelleninhabers zu besetzen.Der Fachbereich Kommunales und Nahverkehr ist in zwei Sachgebiete gegliedert.Das Sachgebiet Kommunales übt die Kommunalaufsicht über die 25 kreisangehörigen Städte und Gemeinden aus und koordiniert die Abwicklung der Kreistags-, Landtags-, Bundestags- und Europawahlen. Zudem werden Themen der Kreis- und Regionalentwicklung bearbeitet und Förderprogramme koordiniert.Im Sachgebiet Nahverkehr ist der öffentliche Personennahverkehr sowie die Schülerbeförderung im Landkreis Sigmaringen angesiedelt. Auch Themen aus dem Bereich Schienenverkehr sind beinhaltet. Darüber hinaus gehört der Bereich Güterkraftverkehr, Taxi- und Mietomnibus/Mietwagenverkehr zum Sachgebiet.Die Leitung übernimmt Leitungs- und Führungsaufgaben für alle personellen, organisatorischen sowie fachlichen Prozesse und ist für die Aufstellung der Haushaltsplanung und Bewirtschaftung des Budgets des Fachbereichs verantwortlich.Ihr Aufgabengebiet umfasst: Führung des Fachbereichs mit insgesamt 13 MitarbeitendenKommunalaufsicht über 25 kreisangehörige Städte und Gemeindenüberörtliche Prüfung der Gemeinden bis 4000 EinwohnerRechtsaufsicht über Zweckverbändeerster Ansprechpartner bei Anliegen und Beratung der Bürgermeister/-innenLeitungsaufgaben bei der Durchführung von WahlenKoordinierung von Förderprogrammen, insbesondere Ausgleichsstock und Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)Grundsatzfragen und Zukunftsthemen der MobilitätWeiterentwicklung des Öffentlichen Personennahverkehrs im LandkreisZusammenarbeit mit den Verbundlandkreisen und dem Verkehrsverbund naldoSteuerung und Begleitung des Projekts Elektrifizierung der Zollernalbbahn für den LandkreisEine Änderung der Organisationsstruktur und des Aufgabenzuschnitts bleiben vorbehalten.Wir erwarten: ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Public Management oder eine vergleichbare Qualifikationfundierte Kenntnisse des Kommunalrechts und kommunalen Haushaltsrecht sowie ein ausgeprägtes Zahlenverständnisengagierte, in Leitungsfunktionen erfahrene Persönlichkeit mit einer selbstständigen und verantwortungsvollen ArbeitsweiseFähigkeit sich rasch in neue und komplexe Themen einzuarbeiten und ein breites Themenfeld zu überblicken und zu steuernausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten sowie Planungs- und Organisationskompetenzhohe Problemlösungskompetenz, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögenein hohes Maß an Eigeninitiative und Entscheidungsstärke sowie ein souveränes und kommunikationsstarkes AuftretenWir bieten: Bezahlung und soziale Leistungen erfolgen je nach persönlichen Voraussetzungen im Beamtenverhältnis bis A 14 LBesGBW oder im Angestelltenverhältnis nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst bis EG 14 TVÖDeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit viel Spielraum für eigene Entscheidungen und breiter Verantwortungflexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenZuschuss zum JobticketFür weitere Informationen steht Ihnen die Dezernentin und Erste Landesbeamtin, Frau Claudia Wiese, Tel. 07571 102-1020, gerne zur Verfügung.Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis 26. Oktober 2025 online über karriere.landkreis-sigmaringen.de.