Wer ist der Wirtschaftsingenieur?
Der Wirtschaftsingenieur ist ein Fachmann, der die Schnittstelle zwischen technischen und ökonomischen Aspekten bildet. Durch sein interdisziplinäres Fachwissen vermittelt er die Kommunikation zwischen diesen beiden Bereichen.
Welche Aufgabenbereiche gibt es?
* Fachrichtung Energie- und Umwelttechnik: Zirka zwei Drittel der Lehrinhalte befassen sich mit ingenieurtechnischen Aufgabenstellungen. Der Fokus liegt auf einer soliden Grundlagenvermittlung und in der Vertiefungsrichtung werden spezifische Kenntnisse über Energiewandlung, -übertragung und -nutzung vermittelt.
* Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik: Zirka zwei Drittel der Lehrinhalte befassen sich mit elektro- und informationstechnischen Themen. Der Fokus liegt auf einer soliden Grundlagenvermittlung und natürlich vertiefenden Vorlesungen aus der Automatisierungs-, Energie- und Informationstechnik.
Wie geht es weiter?