Deine Aufgaben
1. Strategische TGA-Planung: Entwicklung und Umsetzung innovativer TGA-Konzepte für den gesamten Bildungscampus, insbesondere für die Erweiterung auf den Bildungscampus West.
2. Nachhaltigkeits-Champion: Federführende Rolle bei der Implementierung von DGNB Platin Standards und der Nutzung von regenerativen Energien, z.B. durch Geothermie und Photovoltaik.
3. Sektorenkopplung: Koordination und Integration aller TGA-Gewerke (Elektrotechnik, HKLS etc.) zur Schaffung synergetischer und energieeffizienter Gesamtsysteme.
4. Bauherrenvertretung: Vertretung der Bauherreninteressen in allen Projektphasen, von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme, inklusive der Steuerung externer Planer und Dienstleister.
5. Qualitäts- und Kostenmanagement: Sicherstellung der Einhaltung von Budgets, Terminen und Qualitätsstandards.
6. Infrastruktur-Architekt: Entwicklung und Implementierung von gebäudeübergreifenden Infrastrukturkonzepten, die den Campus als Ganzes optimieren.
7. Innovations-Treiber: Identifikation und Implementierung neuer Technologien und Best Practices im Bereich TGA und nachhaltiges Bauen.
Dein Profil
8. Erfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung in der Bauprojektleitung mit Schwerpunkt TGA, idealerweise in komplexen Großprojekten.
9. Expertise: Fundiertes Fachwissen in allen Bereichen der Technischen Gebäudeausrüstung (HKLS, Elektrotechnik, Gebäudeautomation etc.).
10. Nachhaltigkeits-Mindset: Erfahrung in der Umsetzung von Nachhaltigkeitsstandards (z.B. DGNB) und dem Einsatz regenerativer Energien.
11. Strategisches Denken: Fähigkeit, über den Tellerrand zu blicken und ganzheitliche, gebäudeübergreifende Lösungen zu entwickeln.
12. Kommunikationsstärke: Souveränes Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit internen und externen Stakeholdern.
13. Studium: Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (Versorgungstechnik, Elektrotechnik, Gebäudetechnik, Bauingenieurwesen) oder eine vergleichbare Qualifikation.
Was wir dir bieten
14. Gestaltungsfreiheit: Eine Schlüsselposition mit hohem Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit, wegweisende Projekte zu realisieren.
15. Sinnstiftende Aufgabe: Arbeite an einem Ort, der Bildung und Innovation fördert und einen echten Mehrwert schafft.
16. Attraktives Umfeld: Ein modernes Arbeitsumfeld am Bildungscampus Heilbronn.
17. Entwicklungsperspektiven: Kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
18. Interesse geweckt? Informiere dich über unsere Bauvorhaben unter
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Selina Eller · Referenz-Nr. 47062
Stiftsbergstraße 1 · 74172 Neckarsulm