Ihre Aufgaben
Hand in Hand für beste Versorgung
• Führung, fachliche Leitung und Organisation der Station in enger Zusammenarbeit mit der Zentrumsleitung
• Übernahme der operativen Steuerung der Ablauforganisation, inkl. Aufnahme-, Belegungs- und Entlassungsmanagement
• Steuerung der Personaleinsatzplanung
• Erstellung der Dienst- und Jahresurlaubsplanung
• Verantwortung für eine gezielte und fachgerechte Einarbeitung sowie Anleitung der Pflegekräfte
• Gezielte Entwicklung des Personals anhand der individuellen Potentiale und der Erfordernisse der Station
• Ergebnisorientierte Zusammenarbeit im Team mit anderen Abteilungen, Berufsgruppen und Vorgesetzten
• Sicherstellung von Leistungsfähigkeit, Wirtschaftlichkeit und Qualität im Pflegedienst durch Analyse des stationären Berichtswesens
• Sicherstellung einer ganzheitlichen und umfassenden Pflege und Betreuung der Patienten/Patientinnen
• Umsetzung sowie kontinuierliche Weiterentwicklung von Pflegekonzepten
• Professionelle Kommunikation mit Patienten/Patientinnen, Angehörigen und Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen
Wir wünschen uns
• Ausbildung: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/ Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpfleger/in
• Fachweiterbildung im Bereich der Intensivpflege und Anästhesie
• Studienabschluss in Pflege-/Gesundheitsmanagement oder einem vergleichbaren anerkannten Studiengang bzw. abgeschlossene Weiterbildung für die Leitung einer Station
• Praxis: Idealerweise mehrjährige Erfahrung in der Intensivpflege und fundierte Führungserfahrung
• Gesprächs- und Moderationskompetenz
• Geschick in der Mitarbeiterführung und Organisationstalent
• Fundierte EDV-Kenntnisse
• Interesse an Weiterqualifizierung zur stetigen Qualitätssicherung
• Pflege aus Leidenschaft: Ein Höchstmaß an Patientenzuwendung mit dem Blick für wirtschaftliche Belange ist für Sie kein Widerspruch
• Teamspirit: Die Bereitschaft zur verantwortlichen und engagierten Teamarbeit
• Kommunikation: soziale und kommunikative Kompetenz sowie Empathie und Fingerspitzengefühl
Freuen Sie sich auf
• Vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben mit der Möglichkeit, sich aktiv einzubringen
• Ein strukturiertes individuelles Einarbeitungskonzept mit engmaschiger Begleitung durch die Zentrumsleitung
• Fort- und Weiterbildungsangebote – intern und extern, z. B. zu Führung, Kommunikation oder Fachwissen und Fachkompetenz
• Prämiensystem bei Anwerbung von Pflegefachkräften• Gesundheits- und Freizeitangebote, z. B. VivaRad- das Fahrradleasing
• Zugang zu exklusiven Einkaufsrabatten für Mitarbeitende
• Betriebliche Altersversorgung (VBL)
• Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Fort- und Weiterbildung
Mehr zum Thema
Beruf und Familie
Mehr zum Thema
Gehalt
Mehr zum Thema
Gesundheitsförderung
Mehr zum Thema
Podcast
Gastronomie
Mehr zum Thema
Rahmenbedingungen
• Entgelt nach EG P14 TVöD
• Arbeitszeit 39 Wochenstunden, Teilzeit möglich
• Profitieren Sie von bis zu 39 Urlaubstagen pro Jahr
• Bis zu weiteren 15 freien Tagen im Jahr durch den Tarifvertrag Pro-Personal-Vivantes
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach Geborene.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.