Aufgabenbereich
* Die Erstellung von Aufnahme- und Entlassungsberichten durch digitales Diktat sowie das eigenständige Einfügen von Befunden und therapeutischen Einzelberichten ist eine wichtige Aufgabe.
* Es ist wichtig, Aufnahmebögen auszuwerten und Epikrisen, Befunde, Verlängerungen und ärztliche Atteste zur Anregung eines Betreuungsverfahrens auf Basis digitaler Diktate zu verfassen.
* Entlassungsberichte müssen erfassen und bearbeiten werden, um sie für statistische Auswertungen zu nutzen.
* Anamnesegespräche sind notwendig, um Berufs- und Sozialanamnesen unter Berücksichtigung der Patientenangaben zu erheben.
* Ausfüllen von Formularen und Vorbereitung der internen Patientenübernahmen ist ebenfalls Teil der Arbeit.
* Befunde müssen bei externen Einrichtungen anfordern werden, und Kommunikation und Korrespondenz mit Sozialdiensten sowie Hausärzten ist ein wichtiger Aspekt.
* Dokumentation und Pflege von Patientendaten im Klinikinformationssystem gehört dazu.
Voraussetzungen
* Abgeschlossene Berufsausbildung als medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) ist erforderlich.
* Idealerweise Erfahrung im 10-Finger-Tastaturschreiben und sicherer Umgang mit PC-Anwendungen sind erwünscht.
* Medizinische Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich.
* Selbständige, engagierte und präzise Arbeitsweise wird geschätzt.
* Freude an der Dokumentation und Archivierung von Daten ist wünschenswert.
Möglichkeiten
Bewerbungen sind jederzeit willkommen – direkt online oder per E-Mail.
Für Fragen steht das Team gerne zur Verfügung:
Team Dresden | bewerbung.dresden(at)bindan-personal.de | 0351 217605-0