Du suchst einen attraktiven und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz? Du bist kontaktfreudig und arbeitest gerne mit anderen Menschen zusammen? Du bist aufgeschlossen und möchtest gerne aktiv den Alltag in der Kindertageseinrichtung mitgestalten? Dann bist du bei uns genau richtig!
Die Große Kreisstadt Achern (26.800 Einwohner) stellt zum 1. September 2026 für unsere städtischen Kindertageseinrichtungen Antonius, GLAS HÜTTEN LAND, Marienau, Sasbachried, St. Michael, St. Nikolaus und Kinderhaus Rollerbau
Auszubildende für die praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher/-in (PiA) (w/m/d) 2026
ein.
Deine Aufgaben:
* Umsetzung der theoretischen Kenntnisse in die Praxis
* Aktive Mitwirkung im Alltag (Zusammenarbeit mit Kindern, Eltern, Team)
* Vorbereitung und Durchführung bestimmter Projekte
* Selbständiges Führen von Kleingruppen
* Beobachtungen durchführen und Bildungsthemen der Kinder erkennen
Dein Profil:
* Du hast die Mittlere Reife oder vergleichbarer Bildungsabschluss + einen erfolgreiche Abschluss des
1 BKSP bzw. Fachhochschulreife oder Abitur und ein sechswöchiges Praktikum
* Du hast Lust eigene pädagogische Initiativen zu entwickeln
* Du bist bereit, Beziehungen zu Kindern aufzubauen, diese in ihrer Entwicklung zu begleiten und in den Dialog mit ihnen zu gehen
* Du bist kommunikationsfähig und teamfähig
* Du kannst selbständig und verantwortungsvoll arbeiten
* Du hast Lust aktiv am Arbeitsalltag in einer Kindertageseinrichtung mitzuwirken
* Du bist offen für neue Herausforderungen
Unser Angebot:
* Eine tarifgerechte Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD-Pflege:
o 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 Euro brutto
o 2. Ausbildungsjahr 1.402,07 Euro brutto
o 3. Ausbildungsjahr 1.503,38 Euro brutto
* Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und aufgeschlossenen Team
* Zuschüsse zur Mobilität und Mitarbeitergesundheit
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewirb dich gerne bis zum 12. Oktober 2025 mit aussagekräftigen Unterlagen online über unser digitales Bewerbermanagement.
Für Rückfragen stehen dir Frau Gabriele Klöpfer (Tel. 07841/642-1155) und Frau Selina Schmalz (Tel. 07841/642-1115) oder ausbildung@achern.de zur Verfügung.