Berufungsstelle für Architektur
Wir suchen eine Persönlichkeit aus dem Bereich der Architektur, die sich durch ihr eigenständiges Werk auszeichnet und eine diskursive Auseinandersetzung mit digitalen Prozessen bereits in Lehre, Forschung und Praxis nachweisen konnte.
Der Schwerpunkt der Lehre liegt auf dem Entwurf unter der breiten und vielfältigen Verwendung von digitalen Darstellungs- und Visualisierungstechniken sowie eine in der Grundlehre verankerte Vermittlung digitaler Entwurfswerkzeuge und digitaler Entwurfsmethoden.
* Parametrische Entwurfsprozesse
* Digitale Herstellungsverfahren
* Umgang mit KI für das architektonische Entwerfen
Wir erwarten von unserem zukünftigen Professor/Professorin eine reflektierte gesellschaftliche Diskussion über den Umgang mit Prozessen der Digitalisierung im Bauwesen in der Lehre.
Die Professur umfasst Aufgaben in der Grundlehre sowie die Aufgabenstellung und Betreuung von Abschluss- und Semesterarbeiten in den Entwurfsstudios.
Ein an der Praxis orientiertes Forschungsinteresse mit großer Offenheit für zukünftige Entwicklungen wird als wünschenswert erachtet.
Die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung ist vorausgesetzt.
Zu den Einstellungsvoraussetzungen gehören:
* ein fachlich der Stelle entsprechendes, abgeschlossenes Architekturstudium
* pädagogische Eignung
* besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit
* besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis
Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und setzen uns für Inklusion und Diversität ein.