Stellenbeschreibung
Mit über 3.200 Mitarbeitern ist der Landesbetrieb Mobilität ein wichtiger Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Wir sind Dienstleister für rund eine Million Menschen, die täglich auf den rheinland-pfälzischen Straßen unterwegs sind. Unsere Aufgaben umfassen das Planen, Bauen und Unterhalten von etwa 18.700 Kilometern Straßen- und Radwegenetz. Darüber hinaus sind wir für Fragen des Verkehrs zuständig.
Für unsere regionale Dienststelle Cochem-Koblenz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachrichtigen Ingenieur im Bereich Straßenbau. In dieser Position werden Sie mit anspruchsvollen Projekten konfrontiert, bei denen Ihr Fachwissen und Ihre handwerkliche Fähigkeit gefragt sind.
Aufgabenbereich
* Vorbereitung, Ausschreibung und Abwicklung von Baumaßnahmen
* Vergabe und Vertragsabwicklung von Bauverträgen und freiberuflichen Tätigkeiten
* Abwicklung von Straßenbaumaßnahmen im Rahmen der Bauprogramme der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen
Erforderliche Kenntnisse und Fähigkeiten
* erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik bzw. eine vergleichbare Ausbildung, vorzugsweise mit Kenntnissen im Straßenbau und / oder im konstruktiven Ingenieurbau
* Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
* Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch teamorientiert zu arbeiten
* Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, ein Privat-Kfz für dienstliche Zwecke gegen entsprechende Entschädigung zu nutzen
* EDV-Kenntnisse in MS-Office setzen wir voraus, Erfahrungen in einschlägigen Fachanwendungen z.B. im AVA-System iTWO (Ausschreibung, Vergabe und Bauabrechnung), in CAD-Anwendungen BricsCAD und VESTRA (Planungssoftware im LBM) sind wünschenswert aber nicht Bedingung
Was wir bieten
* einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz
* eine abwechslungsreiche Aufgabenstruktur
* intensive fachliche Unterstützung, insbesondere auch während der Einarbeitungszeit
* Eingruppierung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) sowie attraktive Sozialleistungen wie z.B. Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung
* personelle Entwicklungsperspektiven
* Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* flexible Arbeitszeiten
* Möglichkeit zum anteiligen Arbeiten im Homeoffice
* attraktive Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
* umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir wenden uns an Schwerbehinderte. Ältere Bewerber sind erwünscht. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.