Einführen, Weiterentwickeln und Modernisieren von Datenaustauschverfahren sowie zentralen Services für die gesamteRentenversicherung: Sammeln und Analysieren fachlicher Anforderungen Erstellen fachlicher Vorgaben für die Anwendungsentwicklung sowie von Datenschutz- und IT-Sicherheitskonzepten(BSI-Standard 200) Entwerfen von Reports und Vorlagen Erstellen von Machbarkeitsstudien (Proof of Concept, Road Maps) Mitwirken an IT-Projekten (Project Management Office) Vorbereiten und Durchführen von Qualitätssicherungsmaßnahmen für IT-Softwareprodukte: Erstellen von Qualitätsplänen und Testfallspezifikationen Vorbereiten und Durchführen von Tests (zum Beispiel Unit-Tests, Black-Box-Tests, Anwendertests, Integrationstests) mit Hilfe vonSoftwareprodukten wie Tosca, SoapUI, APX, Excel Dokumentieren von Testabläufen und -ergebnissen Abnehmen von Softwareprodukten Erstellen von Qualitäts- und Prüfplänen Vertreten des Bereichs in und gegenüber Gremien der Deutschen Rentenversicherung und Externen Durchführen von Schulungs- und Informationsveranstaltungen sowie Halten von Fachvorträgen Sicherstellen der produktiv betriebenen IT-Verfahren sowie Bearbeiten von Störungen und Fehlermeldungen Eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom) im Bereich IT, in einem verwaltungs-, wirtschafts- odernaturwissenschaftlichen Studiengang oder eine gleichwertige Qualifikation, zum Beispiel als Fachwirt*in oder eineabgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen, verwaltungs- oder IT-Bereich mit entsprechender aufgabenrelevanter Berufserfahrung im Tätigkeitsfeld Sie sind IT-affin und verfügen über technisches Verständnis Idealerweise besitzen Sie bereits Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit dem Testtool APX sowie eine Zertifizierung alsTester*in Ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, ein kommunikationsstarkes Auftreten und Teamgeist runden Ihr Profilab