Verkaufsberater Ausbildung
">
Unternehmensregulierung
Das Tagesgeschäft im Einzelhandel kennen – von Einkauf und Verkauf über Marketing bis hin zur Beratung, Bedienung und dem richtigen Umgang mit Kunden. Bereiche wie Betriebswirtschaft, Marketing, Arbeitsorganisation und Rechnungswesen, Buchhaltung, Filialabrechnung, Organisation, Logistik und Vertrieb werden umfassend abgedeckt.
* Abverkauf planen und organisieren
* Ware beschaffen und Verfügbarkeit sicherstellen
* Waren präsentieren
* Serviceleistungen umsetzen
* Betriebswirtschaftliche Kennzahlen ermitteln und analysieren
* Kunden beraten
* Mitarbeiter führen
* Geschäftsprozesse steuern
Anforderungen
* Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur) mit guten Noten
* Zielstrebigkeit und Engagement
* Rasche Auffassungsgabe und Selbständigkeit
* Teamfähigkeit und Flexibilität
* Verhandlungsgeschick
* Verantwortungsbewusstsein
* Freude am Kundenkontakt
* Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
* Angenehmes Auftreten, gepflegtes Äußeres
Ausbildungszeit und Ablauf
Die Ausbildung dauert vier Jahre und bietet zwei Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt. Diese entsprechen dem Qualitätsniveau eines Bachelorabschlusses.
Vorteile der Ausbildung
Eine moderne Ausbildung in einem dynamischen Unternehmen, wo Sie Ihre Fähigkeiten optimal ausbauen können.
Weitere Informationen
Bei Fragen zu dieser Ausbildung freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.