Unser Angebot
Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Weitere Benefits:
1. 30 Tage Urlaub
2. Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
3. Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
4. Vergünstigtes Deutschland-Ticket
5. Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice
6. zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick
Vielfältige Aufgaben
Die Rolle Portfoliomanager*in Datamanagement ist zentrale Steuerungsrolle für die übergreifende Plattform Data Management, welche alle Funktionaleinheiten der EnBW aus einer Hand betreut. Die Rolle umfasst sowohl eine strategische Komponente als Gestalter*in für die Ausrichtung und Entwicklung des IT-Data-Portfolios im Einklang mit den Unternehmenszielen, als auch eine taktische Komponente, wobei ein besonderer Fokus auf effizientem Backlog-Management, Ressourcenallokation und der Balance zwischen verschiedenen Stakeholderinteressen liegt.
7. Du bist verantwortlich für die Erstellung der Portfoliostrategie und -roadmap und unterstützt bei der Kommunikation der Vision des Portfolios.
8. Du managst das Portfolio effektiv, einschließlich der Erstellung, Kommunikation und Priorisierung von Vorhaben, und steuerst den gesamten Tech-Stack mit Fokus auf Businessnutzen: Ideen, Initiativen, Projekte, Weiterentwicklung, Services und Exit (ALM).
9. Du verantwortest die effiziente Allokation des IT-Budgets für Portfoliovorhaben und begleitest die Ressourcenbeschaffung und den Recruitingprozess in Zusammenarbeit mit dem People Lead.
10. Du bist der erste*r Ansprechpartner*in für IT-Anforderungen des Fachbereichs und arbeitest eng mit unseren (technical) Product Owners sowie anderen IT-Bereichen zusammen, um Eskalationen zu managen und Abstimmungen zu koordinieren. Dabei hast du weitreichende Entscheidungsbefugnisse.
11. Du analysierst und bewertest relevante IT-Tools und Architekturen und berätst den Fachbereich zu technologischen Lösungen von Anfang bis Ende (E2E).
12. Du förderst digitale Fähigkeiten in den Fachbereichen und etablierst Themen wie KI, Datenverständnis und Prozessautomatisierung, wodurch du primäre*r und wichtige*r Ansprechpartner*in für das Datamanagement bist.
Überzeugendes Profil
13. Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbare Fachrichtung; alternativ mehrere Jahre Erfahrung im Bereich Datamanagement.
14. Erfahrung im IT-Portfoliomanagement und Projektmanagement, insbesondere mit Fokus auf SAP BW/4HANA und idealerweise Cloud-Plattformen wie Azure.
15. Starke analytische und strategische Fähigkeiten zur Entwicklung und Umsetzung digitaler Roadmaps.
16. Fundierte Kenntnisse über digitale Tools, IT-Architekturen und Markttrends im Bereich SaaS, Datamanagement, Schnittstellenmanagement und Plattformlösungen.
17. Ausgeprägte Kommunikationsstärke mit der Fähigkeit, bereichsübergreifende Interessen auszubalancieren und Stakeholder zu überzeugen.
18. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.