LUST AUF VERÄNDERUNG? SYSTEMADMINISTRATOR*IN FÜR LINUX-SYSTEME AB SOFORT, BEFRISTET BIS 31. DEZEMBER 2025 FÜR DAS ARD PLAY-OUT-CENTER (ARD POC) IN POTSDAM/BERLIN Wir suchen Verstärkung in der Abteilung Playout und Interaktive Dienste der Hauptabteilung Distribution für den Fachbereich Programmdaten und Interaktive-Dienste. IHRE AUFGABEN Serveradministration: Administration der Serversysteme für die Cloud-Anwendungen des ARD POC sowie seiner angrenzenden lokalen Systeme in enger Zusammenarbeit mit externen Partnern Ansprechpartner*in: für die Bereich Programmdaten/ Interaktive Dienste Optimierung: Dokumentation und Verbesserung von technischen Systemen sowie Auswertung von Monitoring, Protokollen und Logdateien Zusammenarbeit: Projektarbeit in einem interdisziplinären Team IHR PROFIL Systemadministrator*in mit abgeschlossenem technischem (Fach-) Hochschulstudium alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in mit Berufserfahrung oder einer vergleichbaren Ausbildung bzw. Quereinsteiger*in mit entsprechender Berufserfahrung Kenntnisse in der Administration von Linux Betriebssystemen RedHat und Debian Englischkenntnisse DER RBB Der rbb bietet als eines der größten Medienunternehmen der Region vielfältige Fernseh-, Radio- und Onlineangebote aus Berlin und Brandenburg. Er gehört zur Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD). WAS WIR BIETEN Work-Life-Balance: Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u. a. mit flexiblen Teilzeitmodellen. Mobiles Arbeiten ist bei uns tarifvertraglich geregelt und kann je nach Bedarf und Anforderung in Absprache erfolgen. Faire Konditionen: Wir bieten ein tariflich geregeltes Gehalt. Sofern Sie über die erforderliche Ausbildung und Berufserfahrung verfügen, erfolgt Ihre Vergütung nach Gruppe D unserer Gehaltstabelle. Darüber hinaus gibt es Urlaubsgeld, Familienzuschlag, betriebliche Altersversorgung, 31 Tage Urlaub und einen Zuschuss zum ÖPNV Firmenticket. Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Wir bieten interne und externe Fortbildungen z. B. über die ARD-ZDF-Medienakademie an. Zudem bauen wir unser E-Learning-Angebot kontinuierlich aus. Gesundheitsförderung: Zur Stärkung der Gesundheit organisieren wir Aktionstage, Workshops, Pausen-Kurse sowie Kooperationen mit Fitness-Anbietern. Zusätzlich gibt es die rbb-Sportgemeinschaft mit diversen Sportgruppen. Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Unterschiedliche Lebenswirklichkeiten und Perspektiven sehen wir als Bereicherung. Der rbb fördert aktiv die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Im Bereich der ausgeschriebenen Stelle streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt. IHRE ANSPRECHPARTNERIN: Franziska Grün Personalabteilung Tel.: 49 30 97 993 – 41117 JETZT ONLINE BEWERBEN bis zum 4. Mai 2025 (Kennziffer 49/2025)