🌟 Ein Job, der mehr bewegt – für dich und andere! 🌟
Du suchst einen Nebenjob mit Sinn, Verantwortung und echten Gestaltungsmöglichkeiten – ganz ohne Kaltakquise?
Dann komm zu uns: Verbund Haushaltshilfe – sozial. verlässlich. persönlich.
Bei uns kombinierst du praktische Unterstützung im Alltag mit Teamorganisation und Gebietsentwicklung.
Das heißt: Du hilfst Menschen direkt, übernimmst Verantwortung für dein Team und baust dein Einsatzgebiet aktiv mit auf.
🚀 Deine Aufgaben – vielseitig & praxisnah
Alltagshilfe – nah am Menschen:
* Unterstützung bei Reinigung, Wäsche, Einkäufen und kleinen Erledigungen
* Vertrauen schaffen & langfristige Betreuung gestalten
Teamleitung – Verantwortung übernehmen:
* Dienstpläne erstellen & Einsätze koordinieren
* Dein Team einarbeiten und begleiten
* Erstgespräche mit neuen Patient:innen führen
Gebietsentwicklung – aktiv gestalten:
* Eigenständiger Aufbau deines Einsatzgebiets
* Kooperationen mit Praxen, sozialen Einrichtungen & Pflegediensten knüpfen (ohne Kaltakquise!)
* Von der ersten Anfrage bis zur laufenden Betreuung begleiten
🎓 Perfekt für Studierende
* Quereinstieg möglich – keine Pflegeausbildung nötig!
* Flexible Arbeitszeiten, die sich super mit dem Studium vereinbaren lassen
* Praxisnahe Erfahrungen in Organisation, Teamführung & sozialer Arbeit – Skills, die dir auch später Türen öffnen
💰 Das bieten wir dir
* Faire Vergütung:
o 15 €/h Grundlohn
o +3 €/h Verfügbarkeitsbonus
o +3 €/h Teamleitungsbonus
o Extra-Boni für Gebietsentwicklung & stabile Kooperationen
* Start als Minijob (556 €) – mit Entwicklung zur Werkstudentenstelle oder Teilzeit möglich
* Persönliche Einarbeitung & enge Begleitung
* Viel Eigenverantwortung & Gestaltungsspielraum
👉 Neugierig?
Starte jetzt mit uns durch – in einem Job, der den Alltag verändert, Strukturen schafft und dir wertvolle Erfahrungen fürs Studium und deine Zukunft bringt!
🔗 Jetzt bewerben: www.verbund-haushaltshilfe.de
📞 Oder direkt anrufen: 0800 40 40 110
🌱 Was du mitbringst
Praktisches Denken & Organisationstalent – du hast den Überblick und packst auch mal selbst mit an.
Empathie & Verantwortungsbewusstsein – dir ist wichtig, dass Menschen sich gut aufgehoben fühlen.
Freude am Umgang mit Menschen – ob im Team oder mit Patient:innen, du findest schnell den richtigen Draht.
Motivation & Feingefühl – Kontakte knüpfen liegt dir, und du hast ein Gespür für echte Verbindung.
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort & Schrift – damit Kommunikation reibungslos klappt.
Führerschein Klasse B + Auto – praktisch für die Einsätze, aber kein Muss.