Ausbildung zum Hörakustiker
Die Ausbildung zum Hörakustiker ist ein umfassendes Berufsbild, das die Menschen helfen möchte, ihre Lebensqualität zu verbessern.
Ein Hörakustiker unterstützt Menschen bei der Lösung von Hörschäden und entwickelt individuelle Lösungen, um diese zu überwinden.
In dieser Rolle arbeitet man sehr eng mit den Kunden zusammen, um gemeinsam eine Lösung für ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden.
Was bedeutet diese Rolle?
* Unterstützung bei der Lösung von Hörschäden
* Individuelle Lösungen für verschiedene Probleme
* Arbeiten in einem Team mit den Kunden
* Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Technologien
Erforderliche Fähigkeiten:
* Sichere Deutschkenntnisse auf B2-Niveau, wünschenswert C1
* Spaß an Technik und Digitalisierung
* Handwerkliches Geschick
* Freude daran, Menschen Lebensqualität zu schenken
Vorteile:
* Mit Ausbildungsbeginn im Februar, August, September oder Oktober kannst Du Deinen Start flexibel wählen
* Wir lassen Dich nicht allein – wir betreuen Dich während Deiner gesamten Ausbildung sehr eng
* Nach der Ausbildung geht's weiter: Die Übernahme für Gesell:innen ist garantiert und Dich erwarten vielfältige interne Entwicklungsmöglichkeiten