Die Klassik Stiftung Weimar ist eine gemeinnützige Stiftung des öffentlichen Rechts und zählt zu den herausragenden kulturellen Institutionen in Deutschland. Sammlungs- und Arbeitsschwerpunkte der Stiftung sind die Weimarer Klassik, ihre Nachwirkungen in der Kunst und Kultur des 19. Jahrhunderts und die Moderne mit Friedrich Nietzsche und dem Bauhaus. Die Sammlungen werden in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek, dem Goethe- und Schiller-Archiv, den Museen sowie den historischen Bauten und Gärten betreut.
Im Stabsreferat Kulturelle Bildung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle befristet bis 31.12.2027 in Vollzeit zu besetzen:
Referent (m/w/d) Kulturelle Bildung E 11 TV-L, Kz. 05/2025
Schulklassen, die meist für mehrere Tage nach Weimar kommen, sind eine zentrale Zielgruppe der Stiftung. Um die Programme zukunftsfähig zu gestalten, werden sie auf Basis des Bildungskonzepts ( ) weiterentwickelt und an aktuelle pädagogische Anforderungen angepasst.
Bis Ende 2027 werden die Schulprogramme der Klassik Stiftung Weimar grundlegend überarbeitet, um sie an neue Lehr- und Lernformen (Blendid Learning) anzupassen. Im Fokus steht dabei das selbstgesteuerte Lernen mit digitalen und analogen Tools. Die überarbeiteten Programme werden auf einer neuen Webseite präsentiert.
APCT1_DE