25.09.2025
Diakon (m/w/d) 50% Kirchenbezirk Stuttgart, Pfarramt Feuerbach-Mitte
Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Diakon (m/w/d) - Kirchenbezirk Stuttgart, Pfarramt Feuerbach-Mitte
Beruf oder Berufung – warum nicht beides?
Der Evangelische Oberkirchenrat führt die landeskirchliche Verwaltung. Er berät Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche
Einrichtungen in theologischen und rechtlichen Fragen. Die Dienstaufsicht über die Verwaltung der Kirchenbezirke und Kirchen-
gemeinden sowie über landeskirchliche Werke und Einrichtungen liegen beim Oberkirchenrat ebenso wie die Dienstaufsicht über
die Mitarbeitenden der Landeskirche.
Sie möchten das Quartier "Feuerbacher Balkon" mit weiteren Partnern im Rahmen einer säkularisierten Gemeindearbeit behutsam
kirchlich mitgestalten und hierbei auf bereits funktionierende Strukturen im Stadtteil zurückgreifen?
Für die Kirchengemeinde Stuttgart-Feuerbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Diakon (m/w/d)
im Projekt "Vernetzt denken - gemeinsam gestalten" mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % befristet für 5 Jahre.
Wozu Sie berufen sind
• Sie entwickeln die kirchliche Präsenz auf dem „Feuerbacher Balkon“ weiter, indem Sie bereits existierende Formate
ausbauen und mit neuen Formaten ergänzen.
• Sie greifen diakonische Herausforderungen (z.B. Einsamkeit, Migration, …) im Quartier auf und entwickeln passende
„Pilotaktivitäten“.
• Sie stärken die Eigenverantwortung der bereits aktiven Ehrenamtlichen „auf dem Balkon“. Diese treffen sich monatlich
in der „IG“ (Interessengemeinschaft), die Sie begleiten. Hier agieren Sie als Quartiersmanager/in und arbeiten mit dem Team
der Ehrenamtlichen zusammen.
• Sie führen spirituelle Angebote im Quartier durch.
• Sie haben die Möglichkeit, ihre eigenen spezifischen Fähigkeiten und Kenntnisse einzubringen und umzusetzen.
• Um nahe bei den Menschen zu sein, haben Sie verlässliche Kontaktzeiten an ihrem Arbeitsplatz im Quartier.
• Sie vernetzen sich mit anderen Quartieren sowie sozialen und kommunalen Anbietern in Feuerbach.
Was Sie dafür mitbringen
• Sie sind berufener Diakon (m/w/d) der Ev. Landeskirche in Württemberg (Hochschulabschluss oder Abschluss einer
diakonisch-missionarischen Ausbildungsstätte)?
• Sie haben gleichermaßen Freude an der Kontaktpflege zu den Menschen wie auch zu den vielen diakonischen
Playern in Feuerbach? Dabei können Sie aktiv auf Menschen zugehen und sind gerne nahe bei den Menschen.
• Sie sind bereit, neue Wege kirchlicher Arbeit zu gehen?
• Sie arbeiten gerne in multiprofessionellen Teams, mit verschiedenen Kooperationspartnern und mit ehrenamtlich
Mitarbeitenden?
• Sie sind eine Person, die die klassische kirchliche Gemeindearbeit (Gottesdienst, Seelsorge, Diakonie, Erwachsenenbildung,
Gruppenarbeit) in aller Offenheit für andere Lebensentwürfe und religiöse sowie kulturelle Hintergründe in dem besonderen
säkularen Umfeld zu leben weiß? Hilfreich dafür kann eine persönliche Schwerpunktsetzung im Bereich Theaterpädagogik,
Musik o. ä. sein.
• Sie sind Mitglied in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg oder in einer anderen Gliedkirche der
Evangelischen Kirche in Deutschland?
Gründe für Ihre Arbeit bei uns
• Attraktive Vergütung: Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung
(entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 10 bewertet.
• Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet.
• Flexible Einteilung: Wir gewähren flexible Arbeitszeiten mit Jahresarbeitszeitkonto und Arbeitszeiterfassung über das
Zeiterfassungstool Timebutler.
• Gut beraten: Der fachliche Austausch im Team der Diakoninnen und Diakone im Kirchenkreis Stuttgart sowie regelmäßige
Dienstbesprechungen sind Standards unserer Organisation.
• Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung,
vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub.
Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.
• Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket.
• Ein Platz in der Gemeinde: Wir unterstützen bei der Wohnungssuche vor Ort.
Ansprechpartner
Klingt nach Ihrer Berufung?
Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter:
https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 2. November 2025 unter der Kennziffer 048888.
Wir weisen darauf hin, dass vor Einstellung ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorzulegen ist.
Auch bitten wir um Beachtung, dass alle Personen, die nach dem 31. Dezember 1970 geboren wurden, gemäß Masernschutzgesetz
vor Einstellung mindestens zwei Masern-Schutzimpfungen oder ein ärztliches Zeugnis über eine ausreichende Immunität
gegen Masern nachweisen müssen. Liegt eine medizinische Kontraindikation vor, muss diese durch ein ärztliches Attest nachgewiesen werden.
Noch Fragen...?
Personalmanagement: Elke Seifert | Tel. +49 711 2149-204
Fachbereich: Kurt Klöpfer | Tel. +49 711 207096-61
Wie geht es jetzt weiter?
Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie,
wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.