Am Promotionszentrum „Analytics4Health“ gehen Promovierende zukunftsweisenden Fragestellungen nach, um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen im Kontext ihrer Umwelt nachhaltig zu verbessern. Insbesondere werden hier analytische Methoden aus den Bereichen Bioanalytik, Gesundheits- und Datenwissenschaften kombiniert.
Mehr:
Die Bewerbung zur Promotion am Promotionszentrum A4H ist Voraussetzung zur Aufnahme eines Promotionsvorhabens und der Mitgliedschaft am Promotionszentrum. Eine Bewerbung ist jederzeit möglich. Über die Aufnahme als Mitglied am Promotionszentrum und damit zur Promotion entscheidet der Promotionsausschuss in seinen regelmäßigen Sitzungen. Anträge, die bis zum 1. Februar, 1. Juni oder 1. Oktober eingegangen sind, werden in der kommenden Sitzung des Promotionsausschusses behandelt.
Die Zulassung zur Promotion ist von einer Finanzierung unabhängig. Die Betreuenden und das Leitungsteam beraten zu Stipendien oder Stellenangeboten, auch nebenberuflich ist eine Promotion möglich.
Promotionsvoraussetzung:
1. Fachlich einschlägiger Hochschulabschluss (etwa Master, Diplom) mit einem überdurchschnittlichen Gesamtergebnis mit mindestens der Note 2,5
2. 2 betreuende Professorinnen oder Professoren, (Erstbetreuung)
3. Verpflichtende Teilnahme während der Promotionszeit am Qualifizierungsprogramm inkl. Lehreinbindung s. Anlage 1 Promotionsordnung
Bewerbung: