Willkommen zum Beruf der Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer!
">
Beschäftigen Sie sich mit der Pflege und Betreuung älterer Menschen in verschiedenen Lebenslagen. Unterstützen Sie pflegebedürftige Personen und arbeiten Sie eng mit anderen Fachkräften zusammen, um eine hohe Qualität der Pflege sicherzustellen.
* Seien Sie ein wichtiger Teil des Teams, das die Gesundheit und das Wohlbefinden älterer Menschen fördert
* Mitwirken bei der Entwicklung von Strategien zur Verbesserung der Pflegequalität
* Arbeiten Sie in verschiedenen Arbeitsfeldern, wie z.B. ambulanten Pflegediensten oder stationären Pflegeeinrichtungen
Die Ausbildung als Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer bietet viele Möglichkeiten für Ihre berufliche Entwicklung. Mit dieser Qualifikation können Sie in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens arbeiten und sich weiterentwickeln.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
* Hauptschulabschluss (Kl. 9) oder eine gleichwertige Schulbildung
* Angemessene Sprachkenntnisse (Sprachzertifikat nicht zwingend erforderlich)
* Gesundheitliche und persönliche Eignung
Nach bestandenem Examen erhalten Sie die Anerkennung staatlich examinierte Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer.
Fördermöglichkeiten
* Eine finanzielle Förderung über die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter ist möglich.
Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zur Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer zu unterstützen!