 
        
        Wie Sie ein Wirtschaftsingenieur werden
Als Wirtschaftsingenieur bilden Sie die Schnittstelle zwischen technischen und ökonomischen Aspekten.
Förderung des operativen Netzgeschäfts
Der Fachbereich Netzwirtschaft umfasst verschiedene Aspekte des operativen Netzgeschäfts, wie Netzanschlussprozesse, Abrechnung und Energiemengenbilanzierung. Als Wirtschaftsingenieur sind Sie entscheidend für den Erfolg der Energiewende bei der E.DIS beteiligt.
Breite betriebswirtschaftliche Grundlagen
Das Studium dauert 3,5 Jahre und Sie studieren mit Direktstudenten zusammen. Der kaufmännische Teil des Studiums vermittelt breite betriebswirtschaftliche Grundlagen, wie Kostenrechnung, Marketing, Controlling, Finanzen oder Wirtschaftsrecht.
Ihre Ausbildung und Karriereperspektive
Als Ausbilder*in bei uns können Sie auf eine spannende Karriere in der Energiewirtschaft hoffen. Wir bieten Ihnen eine tarifliche Ausbildungsvergütung, Übernahme Studiengebühren, Semesterticket/Deutschlandticket und viele Zusatzleistungen.