Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Masterarbeit: design eines rauscharmen verstärkers mit 240 ghz in 130-nm-sige-hbt-technologie

Weßling
Abschlussarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft
Designer
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 22 Std.
Beschreibung

KARRIERE IN DER MIKROTECHNIKFORSCHUNG – GROSSE CHANCEN MIT KLEINEN STRUKTUREN!

VERÄNDERUNG STARTET MIT UNS.

Möchtest Du mit Wissenschaft die Welt verändern? Dann ist das Fraunhofer-Institut für Elektronische Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT der ideale Ort für Deine Karriere!

Mit rund 190 hochqualifizierten Mitarbeitenden an unseren Standorten München, Oberpfaffenhofen und Regensburg vereinen wir langjährige Erfahrung mit umfassendem Know-how in Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik. Unser breites Technologieangebot reicht von fortschrittlichen Halbleiterprozessen über MEMS-Technologien bis hin zu innovativer 3D-Integration und Folienelektronik.

Diese Nano- und Mikrotechnologien bilden die Grundlage unserer vielfältigen Kompetenzfelder, die Sensorik, Schaltungsdesign, Systemlösungen mit KI, Analyse und Test sowie Mikropumpen umfassen.

Durch die enge Zusammenarbeit unserer ExpertInnen entstehen nicht nur wegweisende Innovationen, sondern auch Synergien, die das Fraunhofer EMFT in die Lage versetzen, die komplexen Herausforderungen unserer Zeit effektiv zu meistern.

Sub-THz-Frequenzen (100 GHz – 1 THz) sind ein spannendes Forschungsgebiet für Radarsysteme in Anwendungen, die eine sehr hohe Auflösung, aber keine große Reichweite erfordern. Beispiele hierfür sind Bildgebung und Sicherheitskontrollen, zerstörungsfreie Prüfungen, Spektroskopie und chemische Identifizierung.
Das Ziel dieses Dissertationsprojekts ist es, einen 240-GHz-LNA mit minimaler Rauschzahl (NF), maximaler Leistungsverstärkung und maximaler 3-dB-Bandbreite unter Verwendung des 130-nm-SiGe-HBT-Prozesses zu entwerfen.
Der Kandidat führt zunächst eine wissenschaftliche Überprüfung der veröffentlichten LNA-Architekturen im relevanten Frequenzbereich für verschiedene Technologien (III–V, CMOS, SiGe) durch. Auf der Grundlage dieser Überprüfung führt er vorläufige Simulationen der vielversprechendsten Architekturen durch, um die leistungsstärkste Option zu ermitteln. Ein wichtiger Teil des Projekts ist der Entwurf von Impedanzanpassungsnetzwerken am Eingang und Ausgang sowie die Zwischenstufenanpassung bei mehrstufigen Topologien. Die ausgewählte Architektur wird dann auf Layout-Ebene implementiert und ihre Leistung unter Berücksichtigung von Parasiten überprüft. Diese werden mithilfe einer Kombination aus RC-Parasiten-Extraktionswerkzeugen und Vollwellen-Elektromagnetiksimulationen (EM) extrahiert. Unter geeigneten Bedingungen ist eine Veröffentlichung der Ergebnisse möglich und erwünscht.

Was Du bei uns tust

* Untersuchung des Stands der Technik bei LNAs für Millimeterwellen- und Sub-THz-Anwendungen
* Auswahl einer geeigneten LNA-Topologie auf Grundlage einer Auswertung der wissenschaftlichen Literatur
* Entwurf und Implementierung des LNA im IHP SiGe-HBT-Prozess
* Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse

Was Du mitbringst

* Eingeschriebene/r Student/in der Elektrotechnik oder eines verwandten Fachgebiets
* Gute Kenntnisse der Mikrowellentheorie sowie grundlegender integrierter Schaltungstopologien für HF- und Millimeterwellenfrequenzen
* Erste Erfahrungen mit Cadence Virtuoso ADE von Vorteil
* Grundlegendes Verständnis elektromagnetischer Simulationswerkzeuge von Vorteil
* Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
* Ausgeprägte analytische und strukturierte Arbeitsweise
* Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit einem internationalen Team
* Flüssiges Englisch erforderlich; Deutsch von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich

Was Du erwarten kannst

Wir bieten dir eine herausfordernde Aufgabe mit Verantwortung, Raum für Kreativität und vielen Möglichkeiten, neue Erfahrungen zu sammeln. Es erwartet dich ein internationales, aufgeschlossenes und dynamisches Team, in dem du vom ersten Tag an Vertrauen genießen und zu selbstständigem Arbeiten ermutigt wirst. Deine Beiträge werden eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung unserer Forschung auf dem Gebiet des Millimeterwellen-Schaltungsdesigns spielen.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Dr. Mario Lauritano
E-Mail: mario.lauritano@emft.fraunhofer.de
Telefon: +39 3896983076

Fraunhofer-Institut für Elektronische Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT


Kennziffer: 81396Bewerbungsfrist: 17.10.2025

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Master thesis: design of a 240-ghz low noise amplifier in 130nm sige hbt technology
Weßling
Abschlussarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft
Designer
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft Jobs im Kreis Starnberg (Kreis)
Design Jobs im Kreis Starnberg (Kreis)
Jobs Starnberg (Kreis)
Jobs Weßling
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Design Jobs > Designer Jobs > Designer Jobs im Kreis Starnberg (Kreis) > Masterarbeit: Design eines rauscharmen Verstärkers mit 240 GHz in 130-nm-SiGe-HBT-Technologie

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern