Leitung (m/w/d) Innovatives Lernen und Lehren
Ist dies die Stelle, die Sie suchen? Wenn ja, lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren, und bewerben Sie sich noch heute.
Wir suchen zum 01.11.2025 in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung eine
für das Ernst von Bergmann Klinikum Potsdam
Wir überzeugen Sie mit:
* Willkommenskultur durch Einführungsveranstaltungen und persönliche Ansprechpersonen in der Pflegedirektion und im Klinikum EvB
* einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
* Karrierechancen durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
* attraktiver Vergütung gemäß TVöD-K (Entgeltgruppe 13) sowie betrieblicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlungen
* Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
* Raum für Eigenverantwortlichkeit und aktiver Mitgestaltung
* Sport- und Präventionsangeboten
* zentraler Lage und einer guten Verkehrsanbindung
* einer Kantine auf dem Campus mit vergünstigten Mitarbeitendenpreisen
* Weitere Informationen zu unseren Prämien:
Deshalb passen Sie zu uns:
* abgeschlossene Berufsausbildung in einem Pflegeberuf oder Gesundheitsfachberuf
* abgeschlossenes Masterstudium der Pflege- oder Berufspädagogik, PhD oder äquivalenter Abschluss
* langjährige funktionsrelevante Erfahrungen in der praktischen Ausbildung und davon mindestens 3 Jahre Führungserfahrung
* fundierte Kenntnisse zu Lehr- und Lernkonzepten, Lernevaluation sowie curricularen Arbeit
* Erfahrungen mit der hochschulischen Ausbildung von Gesundheitsfachberufen wünschenswert
* Mitwirkung bei der Umsetzung der Praxisentwicklung
* hohes Verantwortungsbewusstsein, verknüpft mit einer positiven Haltung gegenüber Patient:innen, Angehörigen und Mitarbeitenden sowie einem motivierenden Arbeitsstil
* selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
* hervorragende kommunikative Fähigkeiten und sichere Umgangsformen
* ausgeprägtes strategisches Denken
Sie verstärken uns hier:
* Überwachung und Sicherstellung der praktischen Ausbildung aller Gesundheits-, Therapie- und Pflegeberufe im KEvB sowie einer zukunftsweisenden Ausbildungsqualität
* operative Führung und Organisation der freigestellten Zentralen Praxisanleiter (Z-PAL) in pädagogischen, organisatorischen, administrativen, fachlichen und kommunikativen Belangen unter Berücksichtigung der gesetzlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
* Koordination, Organisation und pädagogische Begleitung unserer Auszubildenden, Studierenden und Praxisanleiter:innen
* Mitarbeitendenführung und Personalentwicklung
* Gestaltung einer zukunftsorientierten praktischen Ausbildung und Theorie-Praxis-Vernetzung in enger Abstimmung mit den kooperierenden Bildungseinrichtungen
* Zusammenarbeit mit Kooperationseinrichtungen und mit der Landesbehörde, Schulen, Hochschulen und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens
* Sicherstellung der Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben (z.B. Pflegeberufereformgesetz) in die praktische Ausbildung
* Praxisbegleitung, Abnahme von Prüfungen
* verantwortliche strategische, konzeptionelle Weiterentwicklung der Praxisanleitung
* fachliche und personelle Führung der direkt unterstellten Personen
* Sicherstellen des Wissenstransfers
* wissenschaftliche Tätigkeit: Leitung/ Durchführung von Evaluationsforschungsprojekten, Präsentationen an nationalen und internationalen Tagungen und Konferenzen, Publikationen in nationalen und internationalen Fachzeitschriften, Gutachtertätigkeiten bei wissenschaftlichen Publikationen und Lehrtätigkeiten