Leiter psychiatrischer und psychosomatischer Abteilung
Für eine renommierte Akutklinik in der Nähe von Cottbus suchen wir einen erfahrenen Leiter für die psychiatrische und psychosomatische Abteilung. In dieser verantwortungsvollen Position werden Sie die Führung und Weiterentwicklung des fachärztlichen Teams in einer modernen Einrichtung übernehmen, die auf die Behandlung von psychischen und psychosomatischen Erkrankungen spezialisiert ist.
In dieser Funktion sind Sie dafür verantwortlich, die Entwicklung der Klinik im Bereich der Psychiatrie und Psychosomatik zu fördern und sicherzustellen, dass die höchsten Qualitätsstandards eingehalten werden. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Expertise in einem interdisziplinären Umfeld einzubringen und gleichzeitig die Versorgung der Patienten auf höchstem Niveau zu gewährleisten.
Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, Ihre Karriere in einer dynamischen und innovativen Klinik fortzusetzen und Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen auszuschöpfen. Wenn Sie sich für diese Herausforderung begeistert zeigen und unsere Werte teilen, dann sollten Sie sich bei uns bewerben!
Zugang zum Job
* Facharztausbildung: Sie sind Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin / Allgemeinmedizin mit der Zusatzbezeichnung Psychotherapie.
* Sicheres Auftreten und Gespür für die Anliegen der Patienten: Sie überzeugen durch Ihre fachliche Kompetenz und Ihre empathische Art im Umgang mit Patienten. Sie hören aktiv zu und verstehen es, auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten einzugehen.
* Organisationstalent und wirtschaftliches Denken: Sie haben ein gutes Gespür für organisatorische Abläufe und sind in der Lage, Ressourcen effektiv zu nutzen. Ihr wirtschaftliches Denken trägt zur effizienten und kostensparenden Gestaltung der Klinikprozesse bei.
* Einsatzfreude und Flexibilität: Als Führungskraft zeigen Sie Einsatzbereitschaft und Flexibilität.
* Menschlich-soziale sowie Führungskompetenz: Sie sind in der Lage, ein Team zu motivieren und zu leiten, fördern eine gute Zusammenarbeit und sind ein zuverlässiger Ansprechpartner für Ihre Kollegen.
Benefits
* Eine anspruchsvolle und herausfordernde Aufgabe in einer dynamischen und innovativen Klinik: Sie werden die Führung des psychiatrischen und psychosomatischen Teams übernehmen und sich um die Weiterentwicklung der Klinik im Bereich der Psychiatrie und Psychosomatik kümmern.
* Flexible Arbeitszeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeiten flexibel zu gestalten, um eine gute Work-Life-Balance zu gewährleisten.
* Leistungsgerechte Vergütung: Sie erhalten ein attraktives, leistungsorientiertes Gehalt, das Ihrer Qualifikation und Erfahrung entspricht und Ihnen eine langfristige Perspektive bietet.
* Unterstützung bei der Wohnungssuche: Sollten Sie nicht aus der Region kommen, bieten wir Ihnen Unterstützung bei der Wohnungssuche an, damit Sie sich schnell und unkompliziert niederlassen können.
* Strukturierte Einarbeitung: Für einen reibungslosen Einstieg bieten wir Ihnen eine umfassende Einarbeitung. Sie werden von Beginn an bestens unterstützt, um sich in Ihrer neuen Position schnell zurechtzufinden und die klinischen Abläufe sowie Ihr Team kennenzulernen.
Ihre Rolle
* Leitung des psychiatrischen / psychosomatischen / psychotherapeutischen Teams: Sie übernehmen die Führung des interdisziplinären Teams und sind verantwortlich für die fachliche und organisatorische Leitung des Bereichs. Dabei stellen Sie sicher, dass alle Teammitglieder effizient zusammenarbeiten, um eine erstklassige Versorgung der Patienten sicherzustellen.
* Umsetzung und Einhaltung des Qualitätsmanagements: Sie sorgen für die Einhaltung der höchsten Qualitätsstandards in der Patientenversorgung und stellen sicher, dass die Prozesse regelmäßig evaluiert und optimiert werden. Ihr Engagement für Qualität und Effizienz wirkt sich direkt auf die Behandlungsergebnisse aus.
* Gemeinsame Weiterentwicklung des Hauses: Sie sind aktiv an der strategischen Weiterentwicklung der Klinik beteiligt und bringen innovative Ideen ein, die sowohl die Behandlungsmethoden als auch die klinischen Abläufe betreffen. Ihre Vorschläge zur Weiterentwicklung werden aktiv geschätzt und umgesetzt.
* Fachliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter: Sie fördern die kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter und schaffen ein Umfeld, das die berufliche Entfaltung und das Erreichen individueller Karriereziele ermöglicht. Sie organisieren Fortbildungen und Supervisionen, um Ihre Kollegen stets auf dem neuesten Stand der medizinischen und therapeutischen Erkenntnisse zu halten.
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit anderen Fachbereichen der Klinik zusammen und stellen sicher, dass eine optimale interdisziplinäre Behandlung der Patienten gewährleistet ist. Ihr Engagement für eine enge Zusammenarbeit sorgt für eine ganzheitliche und effektive Behandlung, die alle relevanten Aspekte der Erkrankung berücksichtigt.
Weitere Informationen
Wenn Sie sich für diese Herausforderung interessieren und unsere Werte teilen, dann sollten Sie sich bei uns bewerben! Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.