Mitarbeiter/in für das Hausnotruf-Team
Die Caritas besucht Menschen, die einen Hausnotruf benötigen - vor allem ältere oder gesundheitlich eingeschränkte Personen, die sicher zuhause leben möchten. Mit dem Hausnotruf können sie im Notfall per Knopfdruck Hilfe anfordern. Es ist jederzeit eine Verbindung zur Notrufzentrale gewährleistet, die bei Bedarf Angehörige oder Rettungsdienste informiert.
Gesucht wird eine Person, die über technisches Grundverständnis verfügt und Erfahrung im Umgang mit älteren Hilfebedürftigen Menschen hat.
Your Tasks
Kundenberatung und Pflege - Ihr Einsatz bei uns
1. Sie beraten unsere Kunden freundlich und kompetent - sowohl am Telefon als auch bei Hausbesuchen. Ein sicheres und sympathisches Auftreten ist uns dabei wichtig.
2. Die Anschlussarbeit bei unseren Kunden werden nach individueller Zeitplanung durchgeführt.
3. Notrufe annehmen gehören nicht zu Ihren Aufgaben! Ihr Fokus liegt auf Beratung, Betreuung und dem Anschließen der Hausnotrufsysteme direkt bei unseren Kunden.
4. Grundlegende PC Kentnisse sind wünschenswert.
Our Expectations
Ihr fachliches Profil
5. PKW-Führerschein
6. technischesGrundverständnis
Ihr persönliches Profil
7. ruhiger, freundlicher und sicherer Umgang mit hilfebedürftigen Menschen
8. selbständiges und verlässliches Arbeiten, Teamfähigkeit
9. seriöses, gepflegtes Auftreten und professioneller Umgang mit Kunden und Interessenten am Telefon sowie vor Ort beim Kunden
10. Identifikation mit den Zielen und ethischen Werten der Caritas und der Kirche setzen wir voraus. Eine katholische Religionszugehörigkeit ist erwünscht aber nicht zwingend notwendig
What We Offer
11. qualifizierte Einarbeitung
12. eine sichere Anstellung in einem netten und erfahrenen Team
13. gute und faire Bezahlung nach AVR Tarif mit Sozialleistungen wie kirchlicher Zusatzversorgung, sowie tariflich vereinbarten Sonderleistungen
14. Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
15. Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
Additional Information
Mehr als nur ein Job
In den Diensten und Einrichtungen der Caritas arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Kompetenzen und Qualifikationen. Dabei bringen sie ihre Fachlichkeit ein und setzen auch ein Zeichen für eine solidarische Gesellschaft. Als Ansprechpartner, Rat gebende, Begleiter, Pflegende oder Leitende tragen sie Verantwortung für die Qualität und den Auftrag der Caritas, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu helfen.
Partnerschaftliches Miteinander
Die Arbeit erfolgt auf der Basis des kirchlichen Arbeitsrechts. Das betont die gemeinsame Verantwortung aller, die für die Caritas arbeiten. Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.
Die Vergütung richtet sich nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes mit den dazugehörigen Sozialleistungen, wie z.B. einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung.