Pflegefachkraft (m/w/d)
f%C3%BCr den LVR-Verbund f%C3%BCr WohnenPlusLeben in Neunkirchen-Seelscheid.
Das sind Ihre Aufgaben
Als Pflegefachkraft (m/w/d) beim LVR-Verbund f%C3%BCr WohnenPlusLeben %C3%BCbernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Unterst%C3%BCtzung von Menschen mit Beeintr%C3%A4chtigung. Ihre Arbeit ist ebenso anspruchsvoll wie bereichernd – Sie gestalten den Alltag unserer Kund*innen aktiv mit und %C3%BCbernehmen Verantwortung.
Das erwartet Sie:
* Abwechslungsreiche Aufgaben: Alltagsbegleitende Unterst%C3%BCtzung und F%C3%B6rderung von erwachsenen Menschen mit geistiger Beeintr%C3%A4chtigung. Kein Tag gleicht dem anderen – erleben Sie eine T%C3%A4tigkeit, die Sie fordert und inspiriert.
* Verantwortung und Beziehung: Sie begleiten Menschen dauerhaft und gestalten vertrauensvolle Beziehungen mit Blick auf deren Lebensziele und Entwicklung. Sie %C3%BCbernehmen die Pflegerische Grundversorgung sowie die entsprechende Dokumentation. Zudem sind Sie, im Rahmen der Hilfeplanung und sozialer Teilhabe, in die Gestaltung der Alltagsplanung unserer Kund*innen eingebunden.
* Erlebnisorientierung und ganzheitliche Arbeit: Bringen Sie Ihre Pers%C3%B6nlichkeit ein und profitieren Sie von einem gro%C3%9Fen, vielseitigen Aufgabenspektrum.
* Kreatives, selbstbestimmtes Arbeiten: Sie gestalten Ihre Arbeit eigenst%C3%A4ndig und haben Raum f%C3%BCr innovative Ideen.
* Gesellschaftliche Relevanz: Werden Sie Teil eines wichtigen gesellschaftlichen und politischen Auftrags. Ihre Arbeit wird anerkannt und gesch%C3%A4tzt.
Das bieten wir Ihnen
* Kultur erleben – In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und k%C3%B6nnen Kunst, Industriegeschichte oder Arch%C3%A4ologie erleben.
* Tarifliche Leistungen – Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TV%C3%B6D erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, verm%C3%B6genswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.
* LVR-Flex-Time – Wir bieten Ihnen mehr individuellen Freiraum, bspw. f%C3%BCr die Familie, Reisen, ein Sabbatical oder einen fr%C3%BCheren Renteneinstieg.
* Arbeit mit Sinn – Bei uns gehen Sie jeden Tag mit einem guten Gef%C3%BChl zur Arbeit, die Zukunft im Gesundheitswesen zu gestalten und einen wertvollen Beitrag f%C3%BCr die Menschen im Rheinland zu leisten.
* Sicherer Arbeitsplatz – Wir bieten Ihnen als %C3%B6ffentlicher Arbeitgeber Stabilit%C3%A4t und eine sichere T%C3%A4tigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld.
* Vielseitige Perspektiven – Gemeinsam definieren wir in regelm%C3%A4%C3%9Figen Gespr%C3%A4chen individuelle Ziele f%C3%BCr Sie. Zudem bieten wir Ihnen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die M%C3%B6glichkeit, andere Bereiche des LVR kennenzulernen.
* Gegenseitige Anerkennung und Offenheit – Wir begegnen uns stets mit gegenseitiger Wertsch%C3%A4tzung und arbeiten abteilungs%C3%BCbergreifend auf Augenh%C3%B6he miteinander.
* Berufsgruppen%C3%BCbergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot – Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und pers%C3%B6nlichen F%C3%A4higkeiten kontinuierlich weiterentwickeln.
Das bringen Sie mit
Voraussetzung f%C3%BCr die Besetzung:
* Staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger*in, Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
* Freude an der Arbeit mit Menschen und an der Gestaltung von Beziehungen
* Kreativit%C3%A4t, Verantwortungsbewusstsein und die F%C3%A4higkeit zum selbstst%C3%A4ndigen Arbeiten
* Erfahrung in der Dokumentation von Unterst%C3%BCtzungsleistungen
* Bereitschaft zur T%C3%A4tigkeit im Wechselschichtdienst und am Wochenende
W%C3%BCnschenswert sind:
* Idealerweise Erfahrungen in der Arbeit f%C3%BCr Menschen mit einer geistigen Beeintr%C3%A4chtigung
* Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
* Flexibilit%C3%A4t und Selbst%C3%A4ndigkeit
Worauf es uns noch ankommt
Machen Sie den Unterschied Bewerben Sie sich jetzt beim LVR-Verbund f%C3%BCr WohnenPlusLeben und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inklusive und wertsch%C3%A4tzende Gesellschaft. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen
Lassen Sie uns gemeinsam Lebensfreude schenken und Perspektiven %C3%B6ffnen
Wer wir sind
Der LVR-Verbund f%C3%BCr WohnenPlusLeben (LVR-Verbund WPL) z%C3%A4hlt zu den gr%C3%B6%C3%9Ften Dienstleistern f%C3%BCr Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeintr%C3%A4chtigung, psychischer Beeintr%C3%A4chtigung, Abh%C3%A4ngigkeitserkrankung, hohem sozialen Integrationsbedarf und Autismusspektrumsst%C3%B6rung im Rheinland.
Rund 3.100 Mitarbeitende erbringen f%C3%BCr über 3.300 Erwachsene mit Beeintr%C3%A4chtigungen individuelle und gemeindenahe Wohn- und Unterst%C3%BCtzungsleistungen in besonderen Wohnformen, in der eigenen Wohnung und im Bereich der Tagesstruktur.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Besch%C3%A4ftigten f%C3%BCr die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Der LVR ist Deutschlands gr%C3%B6%C3%9Fter Leistungstr%C3%A4ger f%C3%BCr Menschen mit Beeintr%C3%A4chtigung und engagiert sich f%C3%BCr Inklusion in allen Lebensbereichen. "Qualit%C3%A4t f%C3%BCr Menschen" ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht f%C3%BCr Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Besch%C3%A4ftigtenstruktur abzubilden.
Weitere Informationen finden Sie unter www.wpl.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de.