"Sicher versorgt. Sauber entsorgt. So einfach ist das" – Unter diesem Motto steht der Trink- und Abwasserzweckverband Vorharz als fachlich kompetenter und verantwortungsvoller Partner im Dienst der Öffentlichkeit. Mit unserem Team aus beinahe 70 engagierten Mitarbeitern werden wir aktiv den hohen Standards der Wasserversorgung und Abwasserbehandlung gerecht. Wir bieten moderne Arbeitsbedingungen für ein motivierendes Arbeitsumfeld, in dem die Gesundheit und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter ebenso Priorität wie unser Versorgungsauftrag haben.Rohrleitungsmonteur/-in (m/w/d)Aufgaben des BewerbersWartung und Instandhaltung der trinkwassertechnischen Anlagen (Druckerhöhungen, Hochbehälter usw.)Herstellung und Reparatur von TrinkwassergrundstücksanschlüssenReparatur von Trinkwasserhauptversorgungsleitungen bei HavariefällenRohrbruchsuche zur Reduzierung der WasserverlusteÜberprüfung und Wechseln von WasserzählernÜbernahme von BereitschaftsdienstenGewünschte Qualifikationeine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung vorzugsweise als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder als Anlagenmechaniker oder eine vergleichbare Qualifikationvorteilhaft wäre eine vorhandene Berufserfahrung in der WasserversorgungFachwissen und Erfahrungen im Umgang mit Anlagen zur Wasserversorgung, Kenntnisse von allgemeinen Regeln der Technik, UnfallverhütungsvorschriftenTechnisches Verständnis und Anwendung der digitalen Hardware (Smartphone und Tablet)Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Bereitschaft zur WeiterbildungFahrerlaubnis der Führerscheinklassen B (vorteilhaft CE)Ein nahegelegener Wohnort ist in Hinblick auf den Bereitschaftsdienst von VorteilWas bieten Sie dem Bewerber?Vergütung nach EG 6 TVöD-VKA mit dynamischer Gehaltsentwicklung, Zusatzvergütungen und Betriebliche Altersvorsorge30 Urlaubstage sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12zahlreiche Angebote zur GesundheitsförderungMöglichkeit zum Fahrradleasing (JobRad)ein eingearbeitetes, kompetentes und freundliches Mitarbeiterteamvielfältige Fort- und WeiterbildungsangeboteBereitstellung und Reinigung der persönlichen Arbeitsbekleidungkostenlose MitarbeiterparkplätzeInteressant?Dann bewirb dich schnell und einfach online über das Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite oder schick uns deine Bewerbungsunterlagen als eine PDF-Datei an. Deine Bewerbung richtest du bitte bis zum 05.10.2025 an denTrink- und Abwasserzweckverband VorharzTränkestraße 1038889 Blankenburg (Harz)Für weitere Auskünfte steht dir Herr Dr.-Ing. Klisch – Tel.:Gern zur Verfügung.Der TAZV Vorharz fördert die Einstellung von Frauen und Schwerbehinderten gemäß dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).Unsere Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen der Bewerbungsverfahren finden Sie unter folgendem Link: Information für Bewerber (DSGVO) (tazv-vorharz.De).