Das Aufgabengebiet
umfasst:
1. Sicherung einer evidenzbasierten, hochwertigen Pflege unserer jungen Patient:innen
2. Übernahme von Verantwortung für Führung, Organisation und Weiterentwicklung des Stationsteams
3. Aktive Bergleitung der Veränderungsprozesse sowie Förderung einer modernen Pflegekultur
4. Entwicklung und Förderung von innovativen Lösungsansätzen für die pflegerische Praxis in den pädiatrischen Fachgebieten Chirurgie, Urologie und Orthopädie
5. Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Wissenschaft, Pädagogik und Management zusammen, um Wissen und Qualität zu stärken
Sie verfügen über:
6. Abgeschlossene dreijährige Ausbildung oder ein Studium in der Pflege
7. Stationsleitungskurs/Studium im Pflegemanagement oder die Bereitschaft diesen zu absolvieren
8. Teamgeist, Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten und ein hohes Maß an Engagement
9. Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen und idealerweise auch SAP oder vergleichbare Krankenhaussoftware
10. Arbeiten nach modernen Führungsprinzipien und gemeinsame Weiterentwicklung der Pflege im Team
Wir bieten:
11. Attraktive Vergütung und Tarifurlaub nach TVöD-K sowie eine arbeitgeberseitig finanzierte Altersvorsorge (ZVK)
12. Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, offenen und interdisziplinären Team
13. Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie vielfältige Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
14. Individuelle Angebote zu Ihrer persönlichen und beruflichen Fort- und Weiterbildung
15. Optimale Verkehrsanbindung sowie vergünstigte Nutzung des Deutschland-Tickets
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sprechen Sie gerne Ulrike Hölter an, (Telefon 0621-383-2277).
Ihre fachlichen Fragen beantwortet Peggy Benzer (Telefon 0621-383-1221).
Bewerbungsschluss: 31.07.2025, Kennziffer: P02-072