Freuen Sie sich auf
* Interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
* Interdisziplinäres Arbeiten
* Angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen und flexiblen Team
* Strukturierte Einarbeitung durch ein kompetentes und motiviertes Team
* Möglichkeit der Teilnahme am OP-Rufdienst mit entsprechender zusätzlicher Vergütung
* Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
* Möglichkeit, die Klinik im Rahmen einer vorherigen Hospitation näher kennenzulernen
* Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. eine Jahressonderzahlung
* Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
* Aktive Gesundheitsförderung, bspw. durch vergünstigte Mitgliedschaft im OASE Health & Sports Club oder in der hauseigenen RuhrSportReha
* Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
* Fahrradleasing (BusinessBike)
* Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
Ihr neues Tätigkeitsfeld
* Betreuung der stationären Patienten
* Assistenz bei operativen Eingriffen sowie, in Absprache mit den behandelnden Ärzten, Mitwirkung an diagnostischen Maßnahmen
* Vorbereitende Anamnese, orientierende Ersteinschätzung inklusive klinischer Voruntersuchung der Patienten
* Beschaffen von Vorbefunden, Rücksprache mit zuweisenden Ärzten, Mitwirkung bei der ärztlichen Dokumentation sowie Verfassen von Berichten
* Stationstätigkeiten wie Blutabnahme, Legen von venösen Zugängen, Wundmanagement usw.
* Unterstützung bei der Organisation und Koordination von Verlegungen innerhalb multidisziplinärer Behandlungen
* Betreuung eines Patientenregisters
* Erlernung und Durchführung des intraoperativen Neuromonitoring bei größeren Wirbelsäulenoperationen
* Mitbetreuung von Neuromodulations-Patienten (spezielle moderne Schmerztherapie-Technik)
Was wir uns wünschen
* Erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- oder Master-Studium „Medizinische Assistenz – Chirurgie“ bzw. Physician Assistant
* Fundierte Kenntnisse und hohes Interesse für das Fachgebiet der Orthopädie und Unfallchirurgie
* Verantwortungsbewusstsein, eigenständige Arbeitsweise und Aufgeschlossenheit
* Teamfähigkeit und hohes Maß von Empathie gegenüber den Ihnen anvertrauten Patientinnen und Patienten
Ihr Ansprechpartner
Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Herr Univ.-Prof. Dr. med. Tobias Schulte
Klinikdirektor / Orthopädie und Unfallchirurgie
Tel.: +49 (0)234 509-2511
E-Mail: orthopaedie@klinikum-bochum.de