Du willst die Energiewende aktiv mitgestalten? Dann bist du bei uns genau richtig! enviaM ist der führende regionale Energiedienstleister in Ostdeutschland. Wir gestalten aktiv die Energiezukunft und treiben täglich die Energiewende durch moderne Lösungen in der Energieerzeugung und -Verteilung an! Du auch? Datenmanagement und Datenschutz bringst du zusammen. KI- und IT-Anwendungen sind deine Spielwiese. Unterstütze unseren Datenschutzbeauftragten und koordiniere den Datenschutz in der enviaM-Gruppe. Analysiere Datenverarbeitungs- und IT-Prozesse und sorge für deren datenschutzkonforme Umsetzung. Mit deinem abgeschlossenen Studium und fundierten Kenntnissen für IT, Digitalisierung und Regulierung bist du bestens gerüstet. Analytisch, eigenverantwortlich, gewissenhaft und kommunikationsstark - das bist du! Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams. Diese spannenden Aufgaben warten Unterstützung des Datenschutzbeauftragten bei allen relevanten Fragestellungen rund um Datenschutz, Datenverarbeitungsprozesse, KI-Anwendungen und moderne IT-Technologien. Eigenständige und fundierte Beratung der Fachbereiche und Gesellschaften der enviaM-Gruppe zu datenschutzrechtlichen Themen - insbesondere im Kontext von Datenmanagement, Datenregulierung und Digitalisierung. Verantwortung für die Pflege und digitale Weiterentwicklung ausgewählter Datenschutztools zur Sicherstellung effizienter und rechtskonformer Prozesse. Erstellung von Vorlagen, Leitfäden und Richtlinien sowie Entwicklung praxisnaher Handlungsempfehlungen im Bereich Datenschutz, Datenverarbeitung und -analyse. Mitwirkung an der Implementierung und Weiterentwicklung des gruppenweiten Datenschutz-Management-Systems. Durchführung datenschutzrechtlicher Risikobewertungen und Datenschutz-Folgenabschätzungen, inklusive Dokumentation komplexer Geschäftsprozesse und IT-Systeme. Förderung des konzernweiten Austauschs durch aktive Zusammenarbeit mit Datenschutzkolleg:innen im E.ON-Konzern. Ein Profil, das uns begeistert Grundlage deiner Qualifikation ist ein abgeschlossenes Studium in Data Science, Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Du kennst dich bestens mit den europäischen und nationalen Datenschutzvorgaben aus - insbesondere mit der DSGVO, dem Data Act und dem AI Act - und beherrschst die relevanten technischen und organisatorischen Standards. Datenanalyse, IT- und KI-Technologien gehören zu deinen fachlichen Schwerpunkten und interessieren dich auch persönlich. Mit technischen Konzepten, großen Datenmengen sowie modernen IT- und KI-Anwendungen gehst du routiniert um. Du bringst ein tiefes Verständnis für IT-technische Zusammenhänge und Prozesse mit. Analytisches Denken, konzeptionelle Stärke und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise zeichnen dich aus. Du arbeitest lösungsorientiert und eigenverantwortlich und entwickelst praxistaugliche Konzepte. Teamgeist und Belastbarkeit sind für dich selbstverständlich. Mit deinem souveränen Auftreten überzeugst du in der Kommunikation und Präsentation - sowohl intern als auch extern. Deine Vorteile bei uns Vertrauensarbeitszeit: Bei uns musst du keine Arbeitszeiten tracken oder dich einstempeln. Modernes Arbeitsequipment: Für uns ist eine digitale und innovative Arbeitswelt selbstverständlich. Mitarbeiteraktien: Sichere dir deine finanzielle Zukunft mit unseren Mitarbeiteraktien. Gewinnbeteiligung: Deine Arbeit, dein Engagement und dein Einsatz werden bei uns belohnt - dein Anteil am Unternehmenserfolg. Smart Office: Du hast die Möglichkeit in unseren Smart Offices ungestört zu arbeiten. Betriebliche Altersvorsorge: Unsere Unterstützung und Absicherung für deine sichere Grundlage im Alter. Anstellungsvertrag: Deine Arbeitsbedingungen und dein Gehalt sind per Vertrag abgesichert. Betriebsarzt: Unser Betriebsarzt vor Ort sorgt für dein Wohlbefinden und deine Sicherheit. Entwicklungsmöglichkeiten: Wir investieren in deine Zukunft mit unseren persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten.