Ihre Aufgaben
Mitgestaltung von Behandlungsprozessen in der kinder- und jugendpsychiatrischen Pflege und Erziehung • Ermöglichen von förderlichen Beziehungserfahrungen im Rahmen der Bezugspflege/Bereichspflege • Umsetzung der im Unternehmen standardisierten Behandlungs- und Pflegekonzepte • Beteiligung an der Sicherstellung und Förderung einer prozess- und zielorientierten Begleitung und Beratung der Patientinnen und Patienten in der Einzel- und Gruppenarbeit • Interesse an der Erarbeitung und Anwendung von neuen pädagogisch-pflegerischen Konzepten im Umgang mit Symptomen und Krankheitsbildern von Schulkindern und Jugendlichen • Vollständige und korrekte Anwendung der Pflegedokumentation • Selbständige Leitung von Gruppen mit psychiatrischen Patienten und Patientinnen • Organisation der Arbeitsabläufe unter Beachtung wirtschaftlicher Aspekte • Einhaltung der geltenden Hygiene-, Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften sowie der Gefahrstoffverordnung • Übernahme bezugstherapeutischer Verantwortung • Aktive Beteiligung an qualitätssichernden Maßnahmen
Wir wünschen uns
Abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege bzw. als Pflegefachkraft • Freude, Erfahrung und Kompetenz in der Arbeit mit Klein-, Schulkindern und Jugendlichen, die im emotionalen und/oder sozialen Bereich erhebliche Defizite haben und an kinder- und jugendpsychiatrischen Störungen leiden • Allgemeine PC-Kenntnisse • Hohe emotionale und soziale Kompetenz • Die Fähigkeit, sich mit patientenbezogenen lebens- und berufsrelevanten Problemstellungen auseinanderzusetzen • Lösungs- und zielorientiertes Arbeiten • Ausgeprägter Teamgeist für die Arbeit im multiprofessionellen Team • Wirtschaftliches Denken und Handeln • Bereitschaft zum Wechsel des Standortes, bei dienstlichen Erfordernissen
Freuen Sie sich auf
Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD • Eine günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut • CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf • Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote • Eine betriebliche Altersversorgung (VBL) • Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich