Duales Studium zur Betriebswirtschaftslehre
Das Duale Studium an der Technischen Hochschule Brandenburg umfasst einen Zeitraum von 3 Jahren.
Betriebliche Ausbildung:
* Hauptverantwortliche Ausbilder, die dir stets zur Seite stehen.
* Mitarbeiter, die sich auf dich freuen und dich begleiten.
* Ausgleich zwischen theoretischer und praktischer Bildung in unseren verschiedenen Verwaltungsstandorten.
Theoretische Ausbildung:
Die theoretische Ausbildung findet an der Technischen Hochschule Brandenburg statt.
Projektmanagement:
* Du erlebst Projektmanagement hautnah.
Kenntnisse:
* Fachkenntnisse in den wirtschaftswissenschaftlichen Kernmodulen wie Produktions- und Materialwirtschaft, Personal und Organisation, Marketing und Vertrieb, Rechnungswesen, Controlling, Finanzierung und Investition, Volkswirtschaftslehre.
* Spezialisierungsmodule ab dem 4. Semester setzen individuelle Schwerpunkte in betriebs- und volkswirtschaftlichen Funktionsbereichen.
Ausbildungsinhalte:
* Grundlagen des unternehmerischen Handelns.
* Marketing und Vertrieb.
* Rechnungswesen und Controlling.
* Finanzierung und Investition.
Weitere Informationen:
* Ausbildungsorte: Die theoretische Ausbildung findet an der Technischen Hochschule Brandenburg statt, während die praktische Ausbildung an unseren verschiedenen Verwaltungsstandorten stattfindet.
* Wir unterstützen Menschen mit Behinderung bei ihrer Bewerbung.
Wir bieten:
* Tarifliche Ausbildungsvergütung.
* Übernahme Studiengebühren und Semesterticket/Deutschlandticket.
* Zahlreiche Zusatzleistungen, z.B. Mietkostenzuschuss, Mobilitätspauschale.