Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Schiffsführer m/w/d mit patent im hamburger hafen für krisensicheren abfallentsorger - (hamburg südost) -

Hamburg
Personal Schuh
Schiffsführer
Inserat online seit: 24 Juli
Beschreibung

Schiffsführer m/w/d mit Patent im Hamburger Hafen für krisensicheren Abfallentsorger - (Hamburg Südost) -

Job-Nr. 3033

Direktvermittlung.

Schiffsführer mit Hafen- oder Schifferpatent A/B im Hamburger Hafen für krisenfesten Abfallentsorger (Hamburg Südost).

(„LKW-Fahrer m/w/d auf dem Wasser“, hat Ihr neuer Chef gesagt, „nur entspannter“.)



Das Unternehmen, das Sie als Verstärkung sucht (ein Kollege wechselt), entsorgt flüssige und feste Schiffsabfälle.



Slop-, Bilgen- und Tankwaschwässer, feste Abfälle (ölverschmutzte Betriebsmittel, leere Fässer, Hausmüll, etc.) – aber auch Chemikalien und andere gefährliche Abfälle – werden im Rahmen des MARPOL Services übernommen und umweltgerecht mit modernster Technik behandelt und recycelt.



Dafür stehen 3 eigene Schiffe bereit, die Sie alle (nach innigem Kennenlernen) sicher durch den Hamburger Hafen steuern sollen.



Um zu entscheiden, ob Sie in dieses Unternehmen wechseln wollen, brauchen Sie zwei wichtige Informationen:

a) die Persönlichkeit Ihres neuen Chefs und die Ihres direkten „Partners“, des Disponenten, den Sie ja immer „im Ohr“ haben werden und

b) das Gehalt.



Fangen wir mal mit dem Gehalt an (wenn das nicht passt, brauchen Sie ja nicht weiterlesen).



Das monatliche Grundgehalt liegt hier, je nach Ihrem Hintergrund, so zwischen brutto 3.000 € bis 4.300 € (die ganz Fitten fangen mit mehr an).



Dazu gibt es noch Urlaubs- und Weihnachtsgeld, ca. 60 % vom Brutto für die ersten zwei Jahre, ab dem 3. Jahr ca. 75 %.

Ich habe mir die Abrechnungen zeigen lassen (ohne Namen) und war echt baff. Die Schiffsführer gehen hier so im Durchschnitt mit netto (!) 3.000 € bis 3.500 € monatlich nach Hause.



Wie das kommt?



Diese Beträge kommen durch viele Mehrstunden und Wochenendeinsätze zusammen („Einsatz wird hier belohnt“, hat Ihr neuer Chef gesagt).

Ab der 9. Tagesstunde gibt es festgelegte Überstundenbeträge.

Sie können hier also echt „einen Schlag reinhauen“, um sich Wünsche zu erfüllen (ein Kollege hat sich sein Traumauto gekauft, der andere ein Haus).



Ihr Chef achtet aber auch darauf, dass Sie sich nicht überfordern, denn Sie sollen gesund und einsatzfähig bleiben.



Was Sie für diesen Job brauchen, ist viel Flexibilität. Denn die zu entleerenden Schiffe (See- und Binnenschiffe) kommen auch mal durch Unvorhergesehenes, nicht zu den besprochenen Zeiten. Die Zeitfenster sind manchmal schmal, und dann muss die Planung angepasst werden.

Nachts – kommt daher max. 1 bis 2 Mal im Monat vor. Sie werden gefragt, ob Sie wollen und können und bekommen die Möglichkeit, sich auszuschlafen, also angepasste Zeiten am nächsten Tag.



Das Ganze als Entscheidungshilfe!



Dann zu Ihrem Chef und dem Disponenten, mit denen Sie eine „Wellenlänge“ brauchen, sonst macht das Ganze keinen Spaß und Sie können bleiben, wo Sie gerade sind.



Ihr neuer Chef (der GF des Unternehmens – Sternzeichen: Zwilling) wurde von einem Kollegen so beschreiben:

„Er ist unkompliziert und ein echter Praktiker mit hervorragender Marktkenntnis. Kümmert sich um alles und ist eine Person der alten Schule.

Ist unkompliziert und sehr flexibel.

Behält immer den Überblick und ist jederzeit ansprechbar, „steuert das Schiff“ jederzeit mit der notwendigen Weitsicht und hat dabei die Interessen der Firma immer im Auge.

Eine seiner weiteren Stärken ist seine sehr kommunikative Seite. Er ist geschäftstüchtig und den Kunden gegenüber immer lösungsorientiert.“



Aus unserem Gespräch habe ich noch Folgendes notiert:

Er hat diese Unternehmen mit aufgebaut (seit 1990 im Unternehmen) und er „lebt“ diese Firma. Er kennt alles, alle Abläufe bis in die kleinste Ecke und setzt sich sehr für die Weiterentwicklung ein. Er ist (fast) immer erreichbar, um notwendige Schritte einzuleiten. Auch für Sie.

Die Aussage: „Ich habe eine Lösung gefunden“, gefällt ihm viel besser als „Das geht nicht“.

Gerne hört er sich Ihre Verbesserungsvorschläge an, schätzt Ihre Ehrlichkeit, Ihre Klarheit und Offenheit bei Fehlern, um dann reagieren zu können.



Bei Fehlern, die passieren, klärt er immer gemeinsam, was ist passiert? Was ist der Grund? Können wir das abstellen?, damit auch alle Anderen daraus lernen können.

Seine klare Aussage: „Rumschreien bringt nichts“, bedingt, dass er ruhig und sachlich nach Lösungen sucht, um die Kundenzufriedenheit zu sichern.



Für seine Freizeit hat er Haus, Hof und großen Garten, da ist immer etwas zu tun. Er ist gerne draußen an der Luft. Er hat einen Dackel, früher war er Turnierreiter.



Wussten Sie schon jemals so viel über Ihren neuen Chef?

Spüren Sie eine Wellenlänge?



Dann fehlt noch der Disponent (Sternzeichen: Stier).

Er wurde vom GF so beschrieben:

„Er ist herzlich, menschlich und sehr umgänglich. Er versucht, allen gerecht zu werden (Arbeitszeiten etc.) und hat immer „ein Auge“ für beide Seiten, also für Mitarbeiter und den Kunden. Er geht immer auf die Anliegen der Mitarbeiter ein. Er ist ruhig und ausgeglichen und versucht Probleme immer optimal zu lösen. Das macht er mit viel Fingerspitzengefühl.



Er setzt sich sehr für das Unternehmen ein. Er sagt: „Ich arbeite so, als wenn es meins wäre.“

In seiner Freizeit tanzt er gerne, geht ins Fitnessstudio, fährt gerne mit dem Rad und liebt Sauberkeit und Ordnung (er wäscht sein Auto häufiger als ich).



Eigenschaften und Verhaltensweisen wie:

Lange Diskussionen, mit dem Material nicht pfleglich umgehen, Besserwisser ohne Wissen, Hektiker, Intoleranz, unzuverlässig, unflexibel, eine „lässige“ Pünktlichkeit, stören seinen täglichen Ablauf.



Ihr neuer Chef hat es ergänzt um:

„Unzuverlässigkeit, unpünktlich, zu viel persönliche Dinge im Kopf, also nicht bei der Sache (kann bei diesem Job „ins Auge gehen“) und ständige Gründe, warum etwas nicht geht.“



Beide hätten Sie gerne so:

Viel Flexibilität für unvorhersehbare Dinge und Anforderungen, Lösungsansätze einbringen, eine eigenständige Arbeitsweise, Fingerspitzengefühl für die Kollegen an Bord, die Fähigkeit zu motivieren, „springen“ zu können, die Akzeptanz für die Abläufe, den ausgeprägten Dienstleistungsgedanken der Firma mittragen, also unternehmerisches Denken, offene Augen, mitdenken, offene Ohren, wahrnehmen, was im Hafen geschieht, welche Schiffe sind da? Ist der Mitbewerber vor Ort? (warum wir nicht?), solche Dinge bitte immer in die Firma weitergeben, Verbesserungsvorschläge einbringen (Ihr GF freut sich darüber).



Ihr Disponent hat noch angefügt:

Viel handwerkliches Geschick, ausgeglichen, vorausschauend, mitziehen, anpacken und damit – Einsatzbereitschaft.



Na, passen Sie zu den beiden?

Wenn ja, was brauchen Sie für diesen Job:

- Erfahrung als Schiffsführer m/w/d mit Hafenpatent oder Schifferpatent A/B

- Erfahrung im Hamburger Hafen – wäre gut, als Ortsfremder werden Sie so ca. 4-8 Wochen eingearbeitet.

- auch „Umsteiger“ sind willkommen

- Ihre Mobilität zum Wasserliegeplatz im Hafen ist wichtig (Pkw, Roller etc.)

- Ihre Deutsch- und Mathelehrer m/w/d fanden Ihre Leistungen in Wort und Schrift – gut

- Englisch – für die Schiffsbesatzung und ein lautes „Organ“, wären von Vorteil

- das Sprechfunkzeugnis

- Wetterfest (zu jeder Jahreszeit)

- körperlich fit – ist gut, da gibt es das eine oder andere anzupacken

- den ADN-Schein, dieser kann auch gemacht werden, die Firma bezahlt, wenn Sie sich für einen Zeitraum verpflichten oder mit Rückzahlung

- und immer wieder – viel Flexibilität – durch die Kundenanforderungen.



Passt es für Sie bis hierher?

Naturell, Persönlichkeit – Chef und Disponent – Ihrem „Bauch“ gefällt das?

Dann kommen Ihre Aufgaben:



Der „alte Hase“ kennt das alles, für die anderen im Detail, die Aufzählung Ihres Chefs:

- Die Übernahme und Führung des eigenen Schiffs und des Decksmannes

- das Kennenlernen aller 3 Schiffe der Firma

- die Zuständigkeit für die Sicherheit und die Fahrbereitschaft, die Optik und die Sauberkeit, die Wartung und die Instandhaltung.



Der tägliche Ablauf:

- Ihre Fahraufträge erhalten Sie über das Handy für den nächsten Tag – welches Schiff liegt wo

- Sie machen Ihr Schiff startklar und tuckern zum ersten Auftrag

- Sie planen, in Abstimmung mit dem Disponenten, die Arbeitszeiten und machen die notwendigen Aufzeichnungen

- legen an, machen sich bemerkbar (wir sind da) und machen fest

- Sie stellen die Schlauchverbindung zum Schiff her

- erstellen eine Checkliste, klären welche Mengen (was wollen die loswerden)

- wenn alles gesichert ist, starten Sie den Pumpvorgang, die Checkliste geben Sie aufs Schiff

- prüfen Dauer nach Menge und Pumprate

- ermitteln die aufgenommene Menge und tragen diese in die Arbeitspapiere ein, die lassen Sie sich vom „Schiff“ gegenzeichnen

- Sie bauen die Schlauchverbindung zurück

- und laufen das nächste Schiff an oder warten, bis es ankommt

- je nach aufgenommener Menge (Meldung an den Disponenten) zum Löschen fahren oder den nächsten Auftrag ansteuern

- bei allen Vorgängen sorgen Sie immer für die Sicherheit aller, Sie sind für Mensch und Material verantwortlich.



Das sind die wesentlichen Aufgaben.



Haben Sie Lust dazu?

Ist das Ihr Job?



Wenn ja, was gibt es außer dem Gehalt (ganz oben) noch:



- die vollständige Arbeitskleidung, die auch gewaschen wird, Sicherheitsschuhe und was so gebraucht wird

- eine jährliche Sicherheitsschulung durch den Sicherheitsbeauftragten

- einen unbefristeten Arbeitsvertrag

- eine 40-Stunden-Woche mit einer Kernzeit von Mo. – Fr. von 7:00 bis 16:00 Uhr, die aber sehr flexibel (ganz oben) gestaltet wird. Das ist immer abhängig von den Liegezeiten der Schiffe. Die Planung steht immer am Vortag.

Persönliche Termine und Wünsche werden berücksichtigt, Sie stimmen das mit dem Disponenten ab.

- Sie erhalten 26 Tage Urlaub und pro 2 Jahre Betriebszugehörigkeit 1 Tag mehr bis max. 30 Tage. Sollten Sie mehr brauchen, sprechen Sie es an.



Haben Sie bis hierher durchgehalten?

Was sagt Ihr Bauch? (den müssen Sie fragen)

Haben Sie Fragen? Rufen Sie einfach durch (Reinhard Schuh – 0172 / 45 37 486)



Wie bewerben Sie sich:

Ihre Unterlagen senden Sie uns bitte per E-Mail als PDF-Datei an info@personal-schuh.de



Wir weisen darauf hin, dass die Kosten zur Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch, insbesondere Reisekosten sowohl durch uns, als auch durch den vermittelten potenziellen Arbeitgeber nur dann erstattet werden, wenn eine vorherige ausdrückliche Kostenzusage durch uns erfolgt. Andernfalls können diese Kosten leider nicht erstattet werden.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Schiffsführer:in (m/w/d) schubboot wasserbau
Hamburg
Züblin
Schiffsführer
Ähnliches Angebot
Schiffsführer:in (m/w/d) schubboot wasserbau
Hamburg
Confidential
Schiffsführer
Ähnliches Angebot
Schiffsführer:in (m/w/d) schubboot wasserbau
Hamburg
Züblin
Schiffsführer
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Hamburg
Jobs Hamburg
Jobs Hamburg (Kreis)
Jobs Hamburg (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Schiffsführer Jobs > Schiffsführer Jobs in Hamburg > Schiffsführer m/w/d mit Patent im Hamburger Hafen für krisensicheren Abfallentsorger - (Hamburg Südost) -

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern