Tätigkeitsbereich:Forschung & Entwicklung incl. DesignFachabteilung:Advanced Parking, Manövrieren und SimulationGesellschaft:Mercedes-Benz AGStandort:Mercedes-Benz Prüf- und Technologiezentrum, ImmendingenStartdatum:..5Veröffentlichungsdatum:..5Stellennummer:MER3OG6Arbeitszeit:Vollzeit BewerbenAufgaben
Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans. Wir gestalten die Automobilgenerationen der Zukunft.
Unsere Abteilung ist für die Systementwicklung und den Rollout von Fahr- und Parksystemen verantwortlich. Hierbei sind wir für die Entwicklung eines breiten Spektrums von ADAS-Produkten zuständig, die von der Rückfahrkamera über Spurhaltesysteme bis zum Remote-Parken per Smartphone-App reichen. Dabei bietet der Standort Immendingen mit dem modernen Prüfgelände hervorragende Möglichkeiten, zukunftsweisende Assistenzsysteme zu entwickeln. Vor allem die Entwicklung von Assistenzsystemen ab der Autonomiestufe SAE Level 3 bietet spannende neue Themenfelder.
Hierzu werden neue Ansätze zur Pfad- und Trajektorienplanung benötigt, die speziell auf Parkflächen besonderer Herausforderungen unterliegen. Für die Algorithmenentwicklung suchen wir Unterstützung in Form einer Abschlussarbeit.
Diese Herausforderungen kommen auf Sie zu:
1. Erarbeitung der Anforderungen an eine Pfad- und Trajektorienplanung für Parkfunktionen
2. Aufbereiten des Stand des Wissens
3. Entwicklung neuer Verfahren zur Pfad- und Trajektorienplanung
4. Validierung der entwickelten Lösungen
5. Ableiten von Handlungsempfehlungen
Die endgültige Themenfindung erfolgt in Absprache mit der Hochschule, Ihnen und uns.
Die Abschlussarbeit kann ab August 5 beginnen.
Qualifikationen
6. Studiengang im Bereich Informationstechnik, Elektrotechnik oder ein vergleichbarer Studiengang
7. Praktische Erfahrung im Bereich Software-Entwicklung
8. Kenntnisse in Bereich Pfad- und Trajektorienplanung von Vorteil
9. Sichere Kenntnisse in MS-Office
10. Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
11. Engagement
12. Teamfähigkeit
13. Analytische Denkweise
14. Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
15. Spaß am Lösen komplexer Fragestellungen
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online und fügen Sie der Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markieren Sie im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
BenefitsEssenszulagenMitarbeiterhandy möglichMitarbeiterrabatte möglichMitarbeiterbeteiligung möglichMitarbeiter EventsCoachingFlexible Arbeitszeit möglichHybrides Arbeiten möglichGesundheitsmaßnahmenBetriebliche AltersversorgungMobilitätsangebote
We need your consent to load the Youtube service!
We use a third party service to embed video content that may collect data about your activity. Please review the details and accept the service to watch this video.
This content is not permitted to load due to trackers that are not disclosed to the visitor. The website owner needs to setup the site with their CMP to add this content to the list of technologies used.
Powered by