Die Stelle im Überblick
1. Beschaffung von Medizin- und Labortechnik für Forschung, Lehre und Krankenversorgung unter Einhaltung der geltenden Rechts- und Vergabevorschriften
2. Fachtechnische Abstimmung der Beschaffungsprojekte mit den Anwender:innen und den beteiligten Geschäftsbereiche (z.B. Finanzen, Bau, IT, etc.)
3. Beratung zu Standards, sowie zu Installations - und Einbringungsbedingungen
4. Sicherstellung einer strukturierten und lösungsbringenden Kommunikation als Schnittstelle zu den unterschiedlichsten Fachabteilungen und Lieferanten
5. Inhaltliche Vorbereitung und Durchführung von Markterkundungen, Anfragen und Vergabeverfahren in Abstimmung mit der zentralen Vergabestelle
6. Eigenständiges Erstellen von firmen- und produktneutralen Leistungsbeschreibungen
7. Selbstständige Analyse und Erfassen von Angeboten und Verhandlung von Preis- und Konditionsmodellen
8. Führen von Verhandlungen
9. Eigenständige Bestellanlage - und Freigabe entsprechend der Wirtschaftsbefugnis, Erstellen von Vergabevermerken
10. Eigenständige Überwachung von Bestellentwicklungen bei größeren Projekten - auch einkaufsgruppenübergreifend
11. Mitwirkung bei der inhaltlichen Vorbereitung von Verträgen für investive Beschaffungen
12. Darüber hinaus Teamleitung für weitere Kolleginnen und Kollegen im gleichen Team und
13. Mitarbeit in Gremien (Investitionsplankonferenz, Medizintechnik-Board, div. fachspezifische Kommissionen)
Danach suchen wir
14. Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium bzw. Masterabschluss vorzugsweise in einer Ingenieurswissenschaft, gerne mit dem Schwerpunkt Medizintechnik oder im Bereich der Wirtschaftswissenschaften z.B. BWL Studium mit Schwerpunkt Logistik und Einkauf oder Supply Chain Management
15. Alternativ eine kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung (mind. 8-10 Jahre) auf dem Gebiet der Beschaffung von Medizin- und Labortechnik sowie Investitions- und Instandhaltungsplanung
16. Mehrjährige Berufserfahrung im Krankenhaus-Einkauf und Kenntnis besondere gesetzlicher Anforderungen
17. Fundierte branchenspezifische Kenntnisse über Einkaufsstrategien und - Prozesse sowie Lieferantenmanagement sind ebenso unabdingbar wie:
18. Tiefgehende Kenntnisse zu Warengruppen im Bereich Medizin- und Labortechnik im speziellen und medizinischen Investitionsgütern im allgemeinen
19. Praktische Anwendungskenntnisse im öffentlichen Vergaberecht
20. Idealerweise bringen Sie Führungserfahrung als Abteilungs- oder Teamleiter:in mit
21. Sehr gute Fähigkeiten im Bereich Multi-Projektmanagement
22. Fundierte Anwenderkenntnisse eines ERP – oder Warenwirtschaftssystems (idealerweise SAP) fundierte Anwenderkenntnisse MS Office
23. Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Engagement und eine analytische und systematische Arbeitsweise mit klarer Zielorientierung
24. Voraussetzung: Deutschkenntnisse C1 oder höher; wünschenswert: Englischkenntnisse B2 oder höher
Das bringt die Charité mit
25. Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
26. Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
27. Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
28. Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
29. Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
30. Fahrradleasing über JobRad möglich, Velo Klinik mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende am Campus
31. Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
32. Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - finden Sie weitere Informationen
33. Berücksichtigung von Dienstplanwünschen