Beschreibung der Stelle:
* Durchführung innovativer Forschungsprojekte mit Schwerpunkt auf klinisch relevanten RNA-Viren.
* Eigenständige Entwicklung und Durchführung von Zellkultur-Infektionsexperimenten mit Pathogenen der Sicherheitsstufen 2 und 3.
* Mitarbeit in interdisziplinären Kooperationen mit Virologinnen/Virologen, Medizinerinnen/Mediziner und Biochemikerinnen/Biochemiker.
* Präsentation der Forschungsergebnisse auf wissenschaftlichen Tagungen und Veröffentlichung in hochrangigen Fachzeitschriften.
Anforderungen an die Kandidatin/Kandidaten:
* Promotion in Virologie, Infektionskrankheiten oder einem verwandten Fachgebiet.
* Fundierte Kenntnisse in Virologie und Immunologie.
* Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie Kompetenz in Datenaufbereitung, -darstellung und Kommunikation.
* Hohes Maß an Selbstständigkeit bei gleichzeitiger Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Umfeld.