Erhalte zwei Abschlüsse in einem Studium
Mit diesem Duales Maschinenbaustudium erlangst du zwei vollwertige Abschlüsse: den Bachelorabschluss in Maschinenbau und den IHK-Abschluss als Industriemechaniker. Ein KIastudium ist einzigartig, da es dich für die Herausforderungen der Handwerker vorbereitet.
Du verbringst 4,5 Jahre an der Hochschule Bochum, wobei du zweimal das Quartal wechselst. In Heiligenhaus lernst du parallel zu deinem Studium im Werkzeugmaschinenbau. Danach gehst du nach Bochum, wo du im Technikbereich der Hauptverwaltung oder im Teilbetrieb des größten Kalkwerks Europas tätig bist.
In dieser Zeit bekommst du eine umfassende Ausbildung, bei der du Anlagen und Maschinen vorbeugend warten und instandsetzen kannst. Das bedeutet, dass du verstehst, wie man diese repariert und montiert. Das ist ein großer Vorteil gegenüber anderen Ingenieuren, weil du auch die Sprache der Handwerker kennst.
Voraussetzungen
* (Sehr) gute Noten in Mathematik und Physik in der Oberstufe
* Abitur oder Fachhochschulreife
* Hohe Konzentrationsfähigkeit, Zeitmanagement und Selbstdisziplin
* Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
Weitere Softskills
* Gern in Teams arbeiten
* Interesse an abwechslungsreichen Aufgaben haben
* Zuverlässigkeit und Fähigkeit, sich auf Dich verlassen zu lassen
* Nicht aufgeben, bis eine Aufgabe gelöst ist
Benefits
* 1.000€ Mobilitätszuschuss
* Kostenlose Parkplätze
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Kostenlose Getränke und Obstkorb
* Arbeitssicherheitsprämie
* Tarifgebundene Vergütung