Über uns:Die Hansestadt Rostock ist eine lebendige und
Stellen Sie sicher, dass Sie die Informationen zu dieser Stelle gründlich lesen, bevor Sie sich bewerben.
kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin
Rostock ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer
Wachstumsregion mit großem Potenzial.Zur Verstärkung unseres Teams
im Geschäftsbereich Bau- / Betriebs- und Medizintechnik suchen wir
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, möglichst in Vollzeitbeschäftigung
(40 Std./Woche), unbefristet und vergütet nach dem TV-L, eineBau-
und Projektleitung (w/m/d) mit Schwerpunkt TGA – Elektro für das
Bau- und ObjektmanagementAusschreibung 325 N/2025Ihre
Aufgaben:Durchführung der auftragskonformen und qualitätsgerechten
Bearbeitung von Neubau-, Umbau- und Erschließungsmaßnahmen sowie
Modernisierungsprojekten, insbesondere unter Einhaltung der
Termine, Kosten und Qualitätsstandards mit Schwerpunkt
ElektrotechnikKoordination der Baumaßnahmen sowie Gestaltung und
Umsetzung der erforderlichen Interimsmaßnahmen unter
Berücksichtigung des laufenden Klinikbetriebs
Projektverantwortlicher Ansprechpartner für die jeweiligen
klinischen/wissenschaftlichen Bereiche der Universitätsmedizin
Berechnung und Auslegung von gebäudetechnischen Systemen;
Mengenermittlung der Anlagen- und Systemkomponenten Ermittlung der
Kosten und Erstellen von vergabefertigen
AusschreibungsunterlagenFachplanung Elektrotechnik sowie die
eigenverantwortliche Bearbeitung aller Leistungsphasen gemäß HOAI;
insbesondere die Vorplanung bei technisch komplexen Baumaßnahmen
mit herausgehobenen AnforderungenErstellung von bzw. Mitwirkung bei
energetischen Konzepten Begleitung von Inbetriebnahmen und
technische Abnahmen von AnlagenErstellung von
Ausschreibungsunterlagen (ORCA AVA) sowie Vorbereitung und
Durchführung von Vergabeverfahren einschließlich der
fachtechnischen Prüfung und BewertungSicherstellung der
vollständigen ProjektdokumentationDas zeichnet Sie
aus:Abgeschlossenes technisches Hoch- bzw. Fachschulstudium im
Bereich Versorgungstechnik oder vergleichbare
QualifikationVergleichbare (Fach-)Kenntnisse im beschriebenen
AufgabenbereichErfahrung in der Planung und Ausführung der Gewerke
ElektrotechnikUmfassende, langjährige Berufserfahrung im Bereich
Bauprojektmanagement, idealerweise im KrankenhausumfeldFundierte
Kenntnisse in den einschlägigen Gesetzen, Regelwerken und Normungen
(wie AHO, HOAI, VOB)Sicherer Umgang mit und Kenntnisse in MS Office
365Kenntnisse in SAP PM, ORCA (AVA), Nemetschek (CAD) sind
wünschenswertSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und
SchriftWirtschaftliches Denken und die Fähigkeit, sich
zielorientiert in neue Themengebiete einzuarbeiten Offenheit
gegenüber Veränderungen sowie Teamfähigkeit und
Kommunikationsstärke Verantwortungsbewusstes Handeln und hohe
EigenständigkeitWir bieten Ihnen:Ein vielseitiges und
abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit eigener
GestaltungsmöglichkeitWeiterbildungsmöglichkeitenFamilienfreundliche
und flexible Arbeitszeiten30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24. und
31. Dezember freiBetriebliches GesundheitsmanagementBetriebliche
Altersvorsorge in der VBLVergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für
den öffentlichen NahverkehrFahrradleasingFirmenkonditionen in
Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in
ausgewählten ApothekenZugang zum UniversitätssportWir freuen uns
auf Ihre Bewerbung!Jetzt bewerben!Bitte lassen Sie uns Ihre
vollständigen Bewerbungsunterlagen und Ihre Gehaltsvorstellung
zukommen.Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im
Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind
an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder
Geschlechtsidentität willkommen.Masern-Immunitätsnachweis: Bitte
beachten Sie, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur
Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen
Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss von Ihnen
vorgelegt werden.Schwerbehinderte Bewerber werden bei der
Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen
bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.Mit der Bewerbung
entstehende Kosten können nicht übernommen werden.
www.med.uni-rostock.de