Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Abteilungsleitung (3x) in der forschung und dienstleistung

Weimar
Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar
Dienstleistung
Inserat online seit: 22 Juli
Beschreibung

Bei unserer Mandantin, der Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar (MFPA), sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt, idealerweise zum 01.01.2026, folgende Stellen für die neu ausgerichteten Forschungsschwerpunkte zu besetzen:

* Abteilungsleitung (m/w/d) für die Abteilung »Nachhaltiges Bauen & Innovative Baustoffe«
* Abteilungsleitung (m/w/d) für die Abteilung »Umwelttechnik & Kreislaufwirtschaft«
* Abteilungsleitung (m/w/d) für die Abteilung »Bauteilinnovationen, Sensorik & Simulationen für Industrieanwendungen«.

Die MFPA ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung mit 120 Mitarbeitenden, die vorwiegend anwendungsorientierte Forschungsprojekte entwickelt und bearbeitet sowie Dienstleistungen für unterschiedliche Industriebranchen anbietet. Die MFPA gehört zum Geschäftsbereich des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur (TMBWK).

Ihre Aufgaben

* Sie tragen die Gesamtverantwortung für die strategische Entwicklung Ihrer Abteilung, inklusive Budget-, Ressourcen-, Prozess-, Projektplanung sowie -steuerung
* Sie entwickeln in Zusammenarbeit mit dem Direktorium ein innovatives Forschungs- und Dienstleistungsprofil für Ihre Abteilung und bringen dieses zur Marktreife
* Sie zeichnen sich durch umsichtiges Prozess- und Projektmanagement sowie kontinuierliche Qualitätssicherung und strategische Marktbearbeitung aus
* Sie sind ausgezeichnet in der Akquisition von FuE-Projekten und Dienstleistungsaufträgen, zudem können Sie sich für Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Rahmen von Auftragsforschung für externe Auftraggeber begeistern
* Der Wissenstransfer von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen (Vermittlungs-, Vortrags- und Publikationsleistungen) mit den relevanten Interessensgruppen aus Wissenschaft, Industrie, Politik und Gesellschaft liegt Ihnen besonders am Herzen

Ihr Profil

* Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium und idealerweise eine Promotion in einem relevanten Fachbereich der Ingenieur-, Material- oder Naturwissenschaften
* Sie haben eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in leitender Funktion mit Personal- und Projektverantwortung sowie nachweislichen Erfolgen in der Beantragung und Umsetzung von innovativen Forschungsprojekten auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene sowie bei Verbund- und Auftragsforschung in der Industrie die sich thematisch den genannten Forschungsschwerpunkten zuordnen lassen
* Idealerweise besitzen Sie Erfahrungen im Change-, Innovations- und Qualitätsmanagement
* Sie verfügen über ausgeprägtes analytisches und strategisches Denkvermögen sowie eine strukturierte, führungsstarke Arbeitsweise mit hoher Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitenden
* Ihre Ziele erreichen Sie mit Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen, kombiniert mit Empathie und der Bereitschaft, interdisziplinäre Forschungs- und Dienstleistungstätigkeiten im Team umzusetzen
* Sie verfügen über verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
* Bereitschaft zur Reisetätigkeit

Das Angebot der MFPA

* Auf Sie wartet eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Führungsposition mit etwa 30 Mitarbeitenden in einem innovativen und zukunftsorientierten Forschungsinstitut
* Die MFPA bietet kurze Entscheidungswege, ein offenes, kollegiales Arbeitsklima in flachen und transparenten Hierarchien mit Raum für innovative Ideen
* Ihnen werden flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und je nach Situation auch hybride bzw. mobile Arbeitsmodelle angeboten
* Die MFPA hält für Sie ein attraktives Vergütungspaket, umfangreiche Sozialleistungen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung
* Es wird ein unbefristetes Arbeitsverhältnis angestrebt, um eine langfristige und verlässliche Zusammenarbeit sicherzustellen. Die Bestellung als Abteilungsleitung erfolgt gemäß § 4 Absatz 4 der Betriebsordnung der MFPA für zunächst 4 Jahre. Die Vergütung und Sozialleistungen für die Bestellung entsprechen den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 15 TV-L.
* Die Position wird idealerweise in Vollzeit besetzt. Eine Teilzeitbeschäftigung mit einem Mindestumfang von 32 Wochenstunden ist jedoch möglich.


Das soziale Engagement der MFPA

Die MFPA versteht sich nicht nur als Innovationsmotor, sondern fördert gezielt den Dialog zwischen Wissenschaft, Industrie, Politik und Gesellschaft.

Sie verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung aller Menschen und setzt sich aktiv für Diversität, Chancengleichheit und Inklusion ein. Bewerbungen von Frauen begrüßt die MFPA besonders. Ebenso unterstützt die MFPA die Eingliederung von schwerbehinderten Menschen und wünscht ausdrücklich deren Bewerbungen. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung der Bewerbungsunterlagen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Datenschutzhinweise

Ihre Bewerbungsdaten werden durch die MFPA im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Informationen zum Umgang mit den Daten in der MFPA und zu den Rechten nach der EU-DSGVO finden Sie unter

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen bestätigen Sie, dass Ihnen die Datenschutzinformationen nach Art. 13, 14 und 21 EU-DSGVO online zur Verfügung gestellt wurden. Nach dem Abschluss des Ausschreibungsverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber/-innen datenschutzkonform vernichtet.

Ihre Bewerbung

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an den Wissenschaftlichen Direktor Prof. Dr.-Ing. habil. Carsten Könke (Tel.: 03643 564-309; E-Mail: carsten.koenke@mfpa.de ). Für Fragen zur Ausschreibung steht Ihnen Dr. jur. Dr. phil. Niels H.M. Albrecht zur Verfügung (Tel.: 0179 4177099, auch abends;
E-Mail: albrecht@deack.de ).

Wenn Sie eine dieser verantwortungsvollen Aufgaben reizt, senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 09.09.2025 an: bewerbung@deack.de

DEACK – Deutsche Akademie für Change & Kommunikation

Dr. jur. Dr. phil. Niels H.M. Albrecht

Lindenstraße 63, 14467 Potsdam

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Werkstudent (m/w/d) in der stadtentwicklung
Weimar
Studentenjob
Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Aushilfe
Ähnliches Angebot
Postbote – minijob / aushilfe (m/w/d)
Buttelstedt
Minijob
Deutsche Post
Aushilfe
Ähnliches Angebot
It service spezialist dispatch & fieldservice hardware (w/m/d)
Weimar
Bechtle GmbH - IT-Systemhaus Weimar
Dispatcher
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Dienstleistung Jobs in Weimar
Jobs Weimar
Jobs Weimar (Kreis)
Jobs Thüringen
Home > Stellenangebote > Dienstleistung Jobs > Dienstleistung Jobs > Dienstleistung Jobs in Weimar > Abteilungsleitung (3x) in der Forschung und Dienstleistung

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern