Wir suchen einen
zur Unterstützung unseres Teams.
ab sofort · Vollzeit 39h · keine Schichtarbeit
Wir vom Roten Kreuz sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe gewährt, allein nach dem Maß ihrer Not. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.
Wir bieten Ihnen:
1. gemäß Überleitungstarifvertrag des DRK Tarifvertrag Thüringen in den DRK-Reformtarifvertrag Entgeltgruppe P13 (Anfangsgehalt von 4300,33 € bis 5206,35€ je nach beruflicher Vorerfahrung)
2. Pflegezulage 168,00 Euro monatlich
3. regelmäßige Gehaltsstufensteigerungen und Tariferhöhungen, nächste 06/2025
4. Anerkennung von vorherigen Berufsjahren beim Gehalt
5. gute Arbeitsbedingungen
6. 30 Tage Urlaub
7. betriebliche Altersvorsorge
8. Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen
9. jährliche Sonderzuwendung
10. Gesundheitsförderung/Bonusprogramm
11. Jobrad-Leasing
Ihre Aufgaben:
12. Der Pflegedienstleitung obliegt dieLeitung und Gestaltung des gesamten Pflegedienstes incl. folgender Angebote:
-Leistungen SGB V und XI; -Hauswirtschaftliche Leistungen; -Beratungsleistungen; -zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach § 45 b SGBXI
13. Planen, Entwickeln, Koordinieren und Kontrollieren von Abläufen im gesamten Aufgabenbereich
14. monatliche Abrechnung der Leistungen des Pflegedienstes gegenüber den Kostenträgern, Überwachung der betriebswirtschaftlichen Parameter des Pflegedienstes
15. Dienstplanerstellung, Kontrolle Arbeitszeitnachweise
16. Einhaltung Arbeitszeitgesetz sowie tariflicher Regelungen
17. Tourenplanung, ständige Aktualisierung und Optimierung
ü
Ihr Profil:
18. abgeschlossene Berufsausbildung in der Kranken- oder Altenpflege mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung
19. eine abgeschlossene Qualifizierung zur Verantwortlichen Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI
20. Führungskompetenz; Kommunikationsfähigkeit; Kooperationsfähigkeit; hohe Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft; Fähigkeit, das Tätigkeitsfeld zu überblicken, fachlich und zeitlich zustrukturieren und Prioritäten zu setzen;
21. Verantwortlicher Umgang mit der eigenen Autorität;
22. Bereitschaft zur fortlaufenden Weiterentwicklung fachlicher und sozialer Kompetenz;
23. Loyalität zum Unternehmen
24. kundenorientiertes Auftreten
25. Führerschein Klasse B
26. gute PC Kenntnisse
27. Impfschutz gegen Hepatitis B