Hier können Sie Ihre Leidenschaft einbringen:
Qualifikationen, Fähigkeiten und alle relevanten Erfahrungen, die für diese Stelle erforderlich sind, finden Sie in der vollständigen Beschreibung unten.
Alles was brummt: Sie sind mit Mittelspannungsschaltanlagen und Transformatoren vertraut und bringen sich bei der Bedarfsermittlung, Planung, Vergabe und Realisierung neuer Anlagen sowie Modernisierungen vom Bestand mit ein.
Resilienz steigern: Sie betreuen unsere Rückfall-Ebenen. Von USV, über Batterie und Wechselrichter bis hin zu Notstromaggregaten und kümmern sich um Wartungskonzepte, Modernisierung und unterstützen bei der Fehlerbeseitigung.
Energieeffizienz: Sie haben Erfahrung mit Frequenzumrichtern und sind aktiv in Auswahl, Beschaffung, Parametrierung und Inbetriebnahme eingebunden. Bei Bedarf unterstützen Sie bei der Fehlersuche und veranlassen notwendige Reparaturen.
Planung mit System: Mit Tools wie Siemens Simaris legen Sie neue Anlagen aus und optimieren bestehende – stets mit Blick auf Effizienz, Sicherheit und Versorgungssicherheit.
Prüfen & Überwachen: Sie verantworten Schutzrelaisprüfungen, begleiten Revisionen von Pumpen und Motoren und stellen sicher, dass alles nach Plan läuft – auch bei Fremdfirmen.
Energieerzeuger: Sie betreuen unsere Wasserkraftwerke und kümmern sich um Wartung, Prüfung und Modernisierung.
Vernetzt arbeiten: Sie arbeiten eng mit Betriebselektrikern, dem Energiemanagement, der Wasserverteilung und Technikteams in den Werken zusammen. Standortübergreifend. Interdisziplinär.
Projekte & Doku: Ob Instandhaltung, Umbau oder Neubau – Sie bringen Ihr Know-how ein, dokumentieren strukturiert und gestalten aktiv mit.
Das bringen Sie mit:
Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, idealerweise mit Schwerpunkt Energietechnik
Berufserfahrung im elektrotechnischen Umfeld, vorzugsweise in der Energie- oder Versorgungstechnik
Fundierte Kenntnisse in Mittel- und Niederspannungstechnik, Transformation, Frequenzumrichter, Blitzschutzsystemen
Gute Kenntnisse der VDE-Normen (insbesondere VDE 0100, 0105, 0113)
Erfahrung im Umgang mit Microsoft Office
Kenntnisse in EPLAN wünschenswert
Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Analytisches Denkvermögen und Konzeptionsstärke
Entscheidungsfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft
Teamfähigkeit, Kooperationsstärke und Kommunikationsgeschick
Führerschein Klasse B
Das können Sie von uns erwarten:
Nachhaltigkeit und Krisensicherheit:
sinnvolle und verantwortungsvolle Arbeit an systemrelevanten Aufgaben für die langfristige Trinkwasserversorgung und den Hochwasserschutz in Niedersachsen
faire, wertschätzende und kooperative Unternehmenskultur
unbefristeter Arbeitsvertrag
Work-Life-Balance:
familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und Zeitkonten sowie klare Überstundenregelung mit der Möglichkeit zur mobilen Arbeit
30 Tage Urlaub/Jahr und zusätzliche Möglichkeit, "Geld gegen Freizeit" zu tauschen
Vergütung:
Vergütung Tarifvertrag Versorgung
Zusatzversorgung über die VBL und weitere finanzielle Förderung der betrieblichen Altersvorsorge
Möglichkeit zum Fahrradleasing
individuelle Förderung z. B. im Rahmen von Weiterbildungen und betrieblichem Gesundheitsmanagement (beispielsweise Kooperation mit Hansefit)