Wir suchen ständig Praktikanten und Auszubildende (m/w/d), die im Rahmen einer Umschulung oder Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten (ReFa) oder Rechtsanwalts- und Notarsgehilfin (ReNo) ihr Praktikum in einer wirtschaftsrechtlich ausgelegten Kanzlei ablegen möchten.Die Ausbildung oder Umschulung zur Rechtsanwaltsfachangestellten (ReFa) ist ein guter Weg zu einem sicheren und gut bezahlten Arbeitsplatz. Hierbei lernen Sie nicht nur die normalen Abläufe und Tätigkeiten in einem Büro kennen, sondern erwerben zusätzlich sehr wertvolle Kenntnisse im Umgang mit gesetzlichen Fristen, den dazu gehörigen Rechtsmitteln, Zwangsvollstreckung, Zivilprozessrecht, anwaltliches Gebührenrecht (RVG) und Lohnbuchhaltung.Mithilfe einer Umschulung zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten können Berufswechsler/innen neu durchstarten und der Perspektivlosigkeit ihres Erstberufs entfliehen. Wer arbeitslos war, da die Lage auf dem Arbeitsmarkt oder die persönliche Situation keine weitere Tätigkeit im ursprünglich erlernten Beruf mehr zulässt, kann die Umschulung zur ReFa oder ReNo beantragen. Sowohl die Ausbildung als auch Fahrtkosten und Hilfe zum Lebensunterhalt werden in der Regel voll übernommen.Hohe Nachfrage nach Rechtsanwaltsfachangestellten auf dem ArbeitsmarktSo ist es kein Wunder, dass auf dem Arbeitsmarkt die Nachfrage nach ReFa oder ReNo sehr gestiegen ist. Kanzleien, Banken und Versicherungen reißen sich geradezu um die fertig ausgebildeten Rechtsanwaltsfachangestellten oder Umschüler.Die Umschulung zur ReFa oder ReNo:Grundsätzlich gibt es zwei Wege zur Ausbildung. Entweder Sie treten nach Abschluss der Schule eine dreijährige duale Ausbildung zur ReFa an.Bei längerer Arbeitslosigkeit oder einer Zweitausbildung bietet das Arbeitsamt aber auch eine Umschulung zur Rechtsanwaltsfachangestellten oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten an. Die Umschulung selbst geht über 2 Jahre und wird voll finanziert, neben den sonstigen Leistungen zum Lebensunterhalt und Aufwendungen. Der theoretische Teil wird von privaten Trägern durchgeführt. Zum Erwerb der praktischen Kenntnisse bewerben sich die Umschüler/innen direkt bei Rechtsanwälten oder Kanzleien. Der praktische Teil findet entweder tageweise oder als Block Website mit einem Realschulabschluss oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung.Inhalte der Umschulung zur ReNo oder ReFaKernqualifikationenWirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht: Grundlagen des Wirtschaftens; Arbeits- und Sozialrecht; Büroorganisation; Grundlagen der WirtschaftspolitikBüroorganisationRechnungswesen: Buchhaltung in der Anwaltskanzlei; Steuern in der AnwaltskanzleiFachbezogene Informationsverarbeitung: Grundlagen Datenverarbeitung; Branchensoftware RA-Micro, Advolux; Fachbezogene TextverarbeitungEDV-Training: Word, Excel; PowerPoint; Internet, E-MailWirtschaftsenglisch mit LCCI-PrüfungFachqualifikationenRechtspflege: Personen der Rechtspflege und Funktionen; Zweige der GerichtsbarkeitBürgerliches Recht: Grundlagen des Rechts; Recht der Schuldverhältnisse; Sachenrecht; Familienrecht; ErbrechtVerfahrens- und Vollstreckungsrecht: Mahnung und Mahnverfahren; Zivilprozess; ZwangsvollstreckungStaats- und VerwaltungsrechtStrafrecht, Strafprozessrecht, Recht der OrdnungswidrigkeitenKosten- und Gebührenrecht für Rechtsanwälte und NotareAufgaben und Geschäfte von Notaren: Dienstordnung für Notare; Grundstücksgeschäfte abwickeln; Beurkundungen im Familien- und Erbrecht; Beurkundungen im Handels- und GesellschaftsrechtÜbungskanzlei: Praxis der Mandatsbearbeitung; Praxis des Zivilprozesses; Gebühren und Kosten in der Anwaltskanzlei; Praxis der Zwangsvollstreckung; Praktische Übungen zur Buchhaltung und JahresabschlussBetriebspraktikum 9 MonateIhre Kurzbewerbung zur Umschulung oder Ausbildung an Justus RechtsanwälteWenn Sie eine Umschulung zur Rechtsanwaltsfachangestellten, ReFa oder ReNo bewilligt bekommen haben oder planen, senden Sie uns einfach rechtzeitig Ihre Kurzbewerbung per Email oder rufen uns an. ⇒ KontaktFür Ihre Erstberatung schreiben Sie uns einfach über das Kontaktformular oder senden Sie uns bitte eine E-Mail.Wir haben viel Erfahrung in der Ausbildung von Umschülern und Auszubildenden, nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und versuchen Sie gut und erfolgreich durch Ihre Umschulung zur ReFa oder ReNo zu führen.JUSTUS Rechtsanwälte,Steffan und KollegenKastanienallee 6110119 BerlinTelefon: 030-440 449 66Telefax: 030-440 449 56E-Mail: Justus@kanzleimitte.de #J-18808-Ljbffr