Als Teamleiter im Rohstoffkontrolllabor bist du verantwortlich für die fachliche und organisatorische Leitung eines Laborteams. Du sicherst die Einhaltung von Qualitätsstandards und unterstützt bei der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems.
">
* Führung & Organisation:
o Leitung und Einsatzplanung des Laborteams (Urlaubs-/Schichtplanung, Vertretungsregelungen)
o Durchführung von Schulungen (fachlich, gesetzlich, auditrelevant)
o Betreuung von Auszubildenden und Praktikanten
o Kommunikation mit anderen Teamleitern und dem Vorgesetzten
o Eskalationsmanagement bei Mitarbeiterangelegenheiten
* Qualitätsmanagement & Prüfprozesse:
o Sicherstellung und Dokumentation der Rohstoff- und Produktkontrolle
o Planung und Durchführung von Reklamations- und Retourenmanagement
o Ursachenanalysen sowie Ableitung und Kontrolle von Korrekturmaßnahmen
o Überwachung von Prüfplänen, Prüfmitteln und MHD
o Verantwortung für Freigaben, Sperrungen und Rückstellmuster
o Unterstützung bei Audits und der Pflege von Arbeits-/Betriebsanweisungen
* Leistung & Projekte:
o Sicherstellung effizienter Laborabläufe und Analyseprozesse
o Unterstützung bei der Erreichung von KPI-Zielen
o Mitarbeit an Projekten im Bereich GMP, HACCP, GLP usw.
* Sicherheit & EHS:
o Verantwortung für Arbeitssicherheit im Laborbereich (inkl. Rundgänge, PSA, Notfallorganisation)
o Durchführung von Erstunterweisungen für neue Mitarbeitende und Auszubildende
o Umsetzung von EHS-Maßnahmen und Sicherheitskonzepten
o Meldung und Beseitigung von Gefährdungen
Zu deinen Aufgaben gehören außerdem:
* Die Verantwortung für die Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards
* Die Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems
* Die Durchführung von Schulungen und -Ausbildungen
Wir bieten dir:
* eine Herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team
* Ein attraktives Gehalt und eine Vielzahl sozialer Leistungen wie z.B. Gesundheits- und Fitnessangebote
* Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
* Flexible Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Deine Qualifikationen:
* Bachelor-Abschluss in einem naturwissenschaftlichen Bereich (z.B. Lebensmittelwissenschaft/-technik, Mikrobiologie, Lebensmittelchemie oder ähnlichem)
* Mehrjährige Berufserfahrung in der Qualitätssicherung, idealerweise mit erster Führungserfahrung
* Fundierte Kenntnisse in Qualitätsstandards wie GMP, HACCP, GLP
* Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
* Hohes Verantwortungsbewusstsein für Qualität und Sicherheit
* Sicherer Umgang mit MS Office und Labor-Management-Systemen