Das Berufsbild
Vermessungstechniker bereiten Vermessungsarbeiten vor und fuhren sie vor Ort durch. Vermessungen werden durchgefuhrt, wenn z.B. ein Grundstuck in mehrere Teile aufgeteilt wird, wenn Grenzpunkte uberpruft oder wieder hergestellt werden sollen, wenn ein Haus gebaut wird oder wenn Karten und Plane eines Gebietes erstellt bzw. aktualisiert werden sollen. Dabei werden modernste Mess und Computertechnik, z. B. Satellitenmessung, eingesetzt. Im Buro werden die Daten aufbereitet und das Liegenschaftskataster aktualisiert. Auserdem beraten Vermessungstechniker Kunden bezuglich Geoinformationen und Vermessungsarbeiten.
Ausbildungsablauf
Die betriebliche Ausbildung findet bei unserem Amt Vermessung Flurneuordnung statt. Die Auszubildenden sind im Buro und auch im Ausendienst bei Vermessungsarbeiten tatig. Die Berufsschule ist in Freiburg; der Unterricht erfolgt in drei Blocken zu jeweils drei bis funf Wochen jahrlich.
Voraussetzungen
* sehr guter Hauptschulabschluss oder gute Mittlere Reife
* gute Mathematik Kenntnisse und gutes raumliches Vorstellungsvermogen
* Interesse und Verstandnis fur Technik und Verwaltung
* Freude am Umgang mit Menschen und an der Arbeit im Freien
* Teamfahigkeit und Fortbildungsbereitschaft
Perspektiven
Bei entsprechenden Leistungen und sofern wir freie Stellen haben, ubernehmen wir Dich sehr gerne in ein Beschaftigungsverhaltnis. Neben dem offentlichen Dienst bietet dieser Berufsabschluss eine Vielzahl von Einsatzmoglichkeiten; so kannst du nach der Ausbildung auch bei offentlich bestellten Vermessungsingenieurenund Ingenieurburos, bei Baufirmen, bei Verkehrsunternehmen, bei Versorgungsbetrieben und bei Firmen im Bereich der Informationstechnologie arbeiten.
So bewirbst Du Dich bei uns
Du hast verschiedene Moglichkeiten, Dich bei uns zu bewerben. Online uber unser Bewerberportal, per E Mail oder mit einer herkommlichen Bewerbungsmappe. Wir freuen uns dabei besonders, wenn Du Dich online uber unser Bewerberportal: .og jobs bewirbst. Dies erleichtert uns die Kommunikation mit Dir. Mach mit! Halte mit uns die Ortenau am Laufen.
Solange es offene Stellen gibt, kannst Du Dich jederzeit fur die Ausbildungsstellen mit Beginn 01.09.2026 bewerben.
Bitte beachte, dass die Ausbildungsstellen in der Regel im Jahr vor Ausbildungsbeginn besetzt werden.